Special Kiwi

Der Kiwi-Markt zeichnet sich durch stetiges Wachstum und Diversifizierung aus – die Kategorie sorgt mit neuen Sorten und Vermarktungsideen für positive Impulse am PoS und entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit Blick auf diese Entwicklung stellt das Fruchthandel Team die Kiwis mit einem crossmedialen Angebot in den Fokus und berichtet sowohl in unserer Printausgabe als auch online über die beliebten Früchte.

Kiwis: Fixpunkt im Markt

Kiwis gehören längst zum festen Bestandteil des globalen Obsthandels. Ob grün, gelb oder rot – die Vielfalt wächst, ebenso wie die Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen Themen wie nachhaltiger Anbau, Sorteninnovation und internationale Marktstrategien. Italien, Griechenland, Neuseeland und Chile zählen weiterhin zu den wichtigsten Erzeugerländern, während Europa zu den dynamischsten Absatzmärkten gehört. Der weltweite Kiwi-Markt entwickelt sich laut aktuellen Prognosen bis 2035 auf über 3,2 Mrd US-Dollar Wert – getrieben von steigender Nachfrage und wachsendem Gesundheitsbewusstsein.

Auf dieser Seite finden Sie nicht nur aktuelle News, sondern können auch einen Blick in unsere Sonderausgabe werfen und sind so mit einem Klick rundum im Bilde, was Markttrends, Sorteninnovation, Anbau und Handelsstrategien bei Kiwis angeht. Natürlich möchten wir Ihnen auch unsere Warenkunde nicht vorenthalten: Einen exklusiven Einblick zur Kategorie Kiwis gibt es ebenfalls im Kiwi Special, das Sie neben der Print-Ausgabe weiter unten auf dieser Seite als digitale Variante durchblättern können. 

Die Kiwi im Fokus des Fruchthandel Magazin

Mit unserem Kiwi Special 2025 beleuchten wir gemeinsam mit Branchenexperten aktuelle Trends, von neuen Premiumsorten aus Italien über Forschung im Pflanzenschutz bis hin zu Konsumverhalten und Handelsstrategien. Auch einen Auszug aus unserer beliebten Warenkunde ist im Heft erhalten. Ergänzt wird die Analyse durch Einblicke in Frankreichs, Chiles und Neuseelands Produktion – ein globaler Blick auf eine Frucht, die immer mehr Märkte erobert. 

Rechts sehen Sie die Ausgabe direkt auf ISSUU.  Per Klick auf den Pfeil in Bildmitte startet der Blättermodus, durch einen weiteren Klick sehen Sie die das Special im Vollbildmodus. Alternativ finden Sie die Ausgabe auch als Teil unseres e-Paper-Angebots, dafür klicken Sie gern hier: -> zum e-Paper.

Weitere aktuelle News zum Thema Kiwis finden Sie, wenn Sie weiter nach unten scrollen.

Vorschaubild zur digitalen ISSUU-Ausgabe des Kiwi Specials

Kompaktes Fachwissen

Die Fruchthandel Warenkunde im Kiwi Special

Von der Herkunft über eine ausführliche Beschreibung der Kategorie als solches und einzelner Sorten, ob mit oder ohne Lizenz, die wichtigsten Qualitätsmerkmale, den Geschmack der Früchte bis hin zu den Hauptlieferländern und der Ernte: In der Fruchthandel Warenkunde finden Fachleute genau die Informationen, die sie im Alltag brauchen. Neben aktuelle Nachrichten finden Sie in unserem Kiwi Special auch einen Auszug des wertvollen Nachschlagewerks - und das nicht nur in der Print-, sondern auch in der digitalen Version, die weiter oben verlinkt ist.

Sie interessiert die vollständige Ausgabe, die es übrigens in zwei frisch aktualisierten Bänden gibt? Dann finden Sie weitere Infos zur Warenkunde hier:

Warenkunde - Kiwi

News aus der Kiwi-Branche

  • Kiwis
  • Deutschland
  • LEH
  • Konsumenten
  • Kiwis
  • Neuseeland
  • China
  • Forschung
  • Kiwis
  • Italien
  • Deutschland
  • Marketing
  • Konsumenten
  • Kiwis
  • Deutschland
  • LEH
  • Konsumenten

Vorschau

Noch mehr frische Themen voraus: Weitere Specials in 2026!

Sie finden unser Sonderthema spannend, sind aber an einer anderen Branche noch stärker interessiert? Da haben wir natürlich schon etwas vorbereitet! 2026 werden wir weitere Specials anbieten, die Sie allesamt in unserem Themenplan finden. Dazu gehören natürlich unsere Sonderausgaben zur FRUIT LOGISTICA oder, später im Jahr, zum Deutschen Obst & Gemüse Kongress (DOGK) aber auch zu Produkten wie Kernobst, Tomaten oder Beeren sowie anlässlich unseres Forums re:think zum Schwerpunkt Verpackung, Kreislaufwirtschaft und Recycling. 

Sie haben Interesse an einem der Themen und möchten dazu weitere Details? Melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht!