von Inga Detleffsen 2 Min Lesezeit X Facebook LinkedIn

Jingold: Nachhaltigkeitsbericht mit messbaren Zielen veröffentlicht

Der italienische Kiwispezialist Jingold hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und spricht von einer „freiwilligen und vorzeitigen“ Umsetzung der künftigen CSRD-Vorgaben.

Jingold-Landwirt, der Kiwis erntet
© Jingold

Für den Bericht wurden1.434 ha bewirtschaftete Flächen auf der Nördlichen und Südlichen Hemisphäre untersucht, für die erstmals eine CO₂-Bilanz nach ISO 14064-1 ausgewiesen wird: Laut Jingold sind dies 112,10 t CO₂eq pro Hektar aus, von denen aktuell 10,14 t CO₂eq/ha kompensiert werden. 

Zahlreiche weitere Aspekte wurden nach Gesprächen mit diversen Akteuren, von Landwirten über Kunden und Lieferanten bis hin zu Bildungseinrichtungen, ausgearbeitet und bewertet, um dann in konkrete Ziele bzw. Meilensteine umgesetzt zu werden. Bis 2027 soll z.B. der Anteil der GlobalG.A.P.- oder GRASP-zertifizierten Betriebe gleichbleiben oder wachsen; für 2026 stehen u.a. eine Einbeziehung der Lieferkette zu ESG-Themen, der ausschließliche Einsatz von FSC-zertifizierten Papier- und Papprohstoffen oder Nachhaltigkeitsworkshops im Unternehmen an. Schon jetzt gibt es bei Verpackungen Fortschritte: 2024 bestanden 95,79 % der eingesetzten Materialien aus recycelter Pappe; Kunststoff hatte einen Anteil von 4,21 %. Bis 2030 sollen ausschließlich recycelbare, wiederverwendbare oder kompostierbare Lösungen eingesetzt werden. Auch die Kiwis selbst werden „recycelt“: Nicht als Frischware verkäufliche Früchte werden der Industrie zugeführt und dort u.a. zu Saft verarbeitet, ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Weitere Erkenntnisse aus dem freiwillig erstellten Nachhaltigkeitsbericht des italienischen Kiwispezialisten finden Sie in Ausgabe 49 des Fruchthandel Magazins.

  • Kiwis
  • Italien
  • Nachhaltigkeit