News suchen

Gelbe Kiwis haben sich in den vergangenen Jahren zu echten Publikumslieblingen entwickelt. Im Kiwi-Special berichteten uns einige LEH-Expertinnen und -Experten, wie sie die Entwicklung der gelbfleischigen Sorten einschätzen und ob grüne Kiwis dadurch an Markt verlieren.
  • Deutschland
  • LEH
Anzeigen
Die Exporte tropischer Früchte aus Ecuador erreichten zwischen Januar und August dieses Jahres 179,9 Mio US-Dollar, was laut der Zentralbank von Ecuador einem Anstieg von 40 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
  • Ecuador
Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Testphase schickt Rewe in Hamburg eigenen Angaben zufolge ab sofort die Rewe-Lieferbots auf die Straße und auf den Weg zu Kunden.
  • Deutschland
  • Technik
  • Digitale Services
  • LEH

Noch sind sie selten, aber auffällig: die roten Kiwis. Viele Händler sehen darin eine spannende Ergänzung zum bestehenden Sortiment. In unserer Umfrage im Rahmen des Kiwi-Specials berichten Expertinnen und Experten aus dem LEH, wie sie die Entwicklung einschätzen und welche Chancen sie in den neuen roten Sorten sehen.

  • LEH
Die Preise für die wichtigsten Gemüsesorten aus Almería zeigten in KW 42 eine uneinheitliche Entwicklung. Hervorzuheben sind die Preisanstiege bei Gurken und Tomaten, während grüne Bohnen weiterhin hohe Preise erzielten und die übrigen Kulturen auf den Märkten stabil blieben.
  • Spanien
Die Unterzeichnung des chinesischen Importprotokolls für Steinobst hat neue Möglichkeiten für südafrikanische Heidelbeeren und Kirschen eröffnet.
  • Südafrika
  • China
Zukunftsweisende Idee und Konzepte für Hofladenbetreiber und Direktvermarkter hat das Direktvermarkter-Forum im Blick. Am 19. und 20. November berichten Praktiker von ihren Erfahrungen, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranabauer e.V. (VSSE).
  • Baden-Württemberg
  • Events
Es ist wieder Kaki-Zeit. Die orangefarbenen Früchte füllen die Lücke zwischen dem Sommerobst und der anlaufenden Zitrussaison und sind seit Ende September in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden.
Bis November wird Brokkoli in Deutschland geerntet. Mit der herbstlichen Witterung gehen jedoch die Erntemengen zurück, so dass inzwischen zunehmend Brokkoli aus Spanien, Italien und den Beneluxländern das sinkende deutsche Angebot ergänzen.
Ergebnisse einer Studie zum Vergleich bestehender Standards zur CO2-Bilanzierung auf Erzeugerbetrieben zeigen, dass insbesondere der Berechnungsstandard für einzelbetriebliche Klimabilanzen (BEK) die vom QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln definierten Rahmenbedingungen für eine Branchenlösung erfüllt.
  • Deutschland
  • Nachhaltigkeit
Daten, die von Satelliten gesammelt werden, helfen dabei, frühe Anzeichen von Problemen zu erkennen und die Bekämpfung von Krankheiten in den italienischen Kiwianbaugebieten von Zespri zu beschleunigen, wie sich herausgestellt hat.
  • Italien
Aldi Süd engagiert sich seit Jahren gegen Lebensmittelverschwendung und startet jetzt eigenen Angaben zufolge zwei neue Maßnahmen: Mit der „Miss mit!“-Aktion und der kostenlosen Zu gut für die Tonne!-App des BMLEH können Nutzer ihre Lebensmittelabfälle erfassen.
  • Deutschland
  • LEH
  • Nachhaltigkeit
In unserer LEH-Umfrage im Rahmen des Kiwi-Specials wird deutlich: Der Handel legt großen Wert auf konstante Qualität und längere Haltbarkeit. Gleichzeitig wünscht man sich von den Verbraucherinnen und Verbrauchern mehr Offenheit für neue Sorten.
  • LEH
Ob aufmerksamkeitsstarke Verpackung, Verkostungen oder Sonderplatzierungen – beim Thema Kiwi-Marketing setzt der Lebensmitteleinzelhandel auf Nähe zum Kunden. In unserer LEH-Umfrage im Rahmen des Kiwi-Specials zeigt sich: Am Point of Sale entscheidet sich der Erfolg.
  • Marketing
Das Bundeskanzleramt empfing am 15. Oktober Apfel- und Blütenköniginnen aus den bedeutendsten deutschen Anbaugebieten zum alljährlichen „Apfelkabinett”, so die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO).
  • Deutschland
  • Verbände, Politik
Ein breites Bündnis aus Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Naturschutz und Wissenschaft hat einen umfassenden „Call for Action” an politische Entscheidungsträger auf EU-, Bundes- und Landesebene versandt.
  • Verbände, Politik
Unter dem Motto „Querbeet – ein erfrischender Abend mit hiesigem Obst, Gemüse, Pilzen und Kartoffeln“ fand am 14. Oktober 2025 der erste Parlamentarische Abend der Sonderkulturen in Berlin statt.
  • Verbände, Politik
Die chilenische Avocado-Ernte 2025/26 wird dank günstiger Wetterbedingungen, der Einführung neuer Technologien und verbesserter agronomischer Bewirtschaftung voraussichtlich 240.000 t erreichen.
  • Chile
Das erste ASIA FRUIT LOGISTICA PERU MEET UP findet vom 28. bis 29. Oktober im Swissotel in Lima stattfindet. Die neue Networking- und Konferenzveranstaltung zieht ein hochkarätiges internationales Publikum an.
  • Peru
  • Events
CEPF, Copa-Cogeca und EUSTAFOR veranstalteten in Brüssel Diskussionen zum Thema „Förderung einer wettbewerbsfähigen und widerstandsfähigen land- und forstbasierten Bioökonomie in der EU“.
  • Europa
  • Verbände, Politik
Die von IFEMA MADRID und FEPEX organisierte Fruit Attraction 2025 schloss ihre 17. Ausgabe mit 121.137 Fachbesuchern aus 152 Länder, was einem Anstieg von 3 % bzw. 5 % im Vergleich zur vorherigen Messe entspricht.
  • Spanien
  • Events
Fyffes und Martori Farms haben die Vereinbarung über den Verkauf des gesamten Melonengeschäfts von Fyffes an Martori bekanntgegeben.
Die Festigkeitsprüfung ist ein wichtiger Schritt in der Qualitätskontrolle in der Kiwi-Branche, da sie dabei hilft, den besten Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen und festzulegen, wie die Früchte behandelt und gelagert werden sollten.
  • Neuseeland
  • Technik
Das ASIAFRUIT Statistics Handbook 2025 bietet eine Expertenanalyse der wichtigsten Trends im Handel in zwölf verschiedenen asiatischen Märkten.
  • Asien
Mitte Oktober eröffnet in Creußen (Landkreis Bayreuth) die bislang nachhaltigste Filiale des Unternehmens – komplett in Holzbauweise erbaut.
  • Deutschland
  • LEH
  • Nachhaltigkeit
Perus Agrarexporte legten im September leicht zu. Doch hinter dem Wachstum steckt vor allem ein Produkt: die Heidelbeere. Auch Avocados und Spargel spielten eine wichtige Rolle, trotz sinkender Preise.
  • Peru
  • Export
Netto Marken-Discount bringt Bewegung in die nachhaltige Logistik: In seiner Niederlassung in Henstedt-Ulzburg hat der Lebensmittelhändler eigenen Angaben zufolge die ersten beiden Wasserstoff-Lkw in den eigenen Fuhrpark aufgenommen.
  • Deutschland
  • Nachhaltigkeit
  • Logistik
  • LEH