von Inga Detleffsen 2 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

Grüne Kiwi mit "gelbem Geschmack"

Kiwis sind grün – zumindest in unserer Vorstellung. Denn seit einigen Jahren haben gelbe Kiwis an Bedeutung und Beachtung gewonnen: Sie werden für ihre Süße und die weniger ausgeprägte Säure geschätzt, bleiben jedoch weiterhin ein Nischenprodukt im Vergleich zur grünen Sorte, die den Markt nach wie vor dominiert.  

 

Kiwi Dulcis™ in der Steige
© Consorzio Kiwi Dulcis™

Die zu 100 % aus Italien stammende Dulcis™ will das Kräfteverhältnis ändern. An der Sorte haben neben den Universitäten in Bologna und Udine auch das Züchtungsunternehmen New Plant geforscht. Alles begann vor zwölf Jahren mit 350 ha Anbaufläche und der Idee, den Begriff „Premiumfrucht“ bei grünen Kiwis neu zu definieren. Gelingen sollte dies dank einer grünen Kiwi mit „gelbem Geschmack“: Durch eine gezielte Serie von Kreuzungen konnten nach und nach die Sorten mit den idealen Eigenschaften identifiziert und selektiert werden. Das Ergebnis habe die Verbraucher „erobert“, berichtet uns das Team. Viele von ihnen fühlten sich den grünen Sorten gegenüber weiter treu verbunden, interessierten sich jedoch auch zunehmend für Varianten mit süßem, mildem Geschmack. Eine Studie von Adacta International mit 120 Teilnehmern habe dann deutliche Ergebnisse gezeigt: Jeder dritte Verbraucher habe dem Team zufolge Dulcis gegenüber anderen probierten Sorten bevorzugt, und fast sieben von zehn gaben an, die Frucht erneut konsumieren zu wollen.

Wachsende Mengen, wachsende Märkte

Das können sie – und auch zunehmend international, denn nun soll Schritt für Schritt nicht nur die Markt- und Markenpräsenz in Italien gefestigt, sondern auch die Vermarktung auf ausländischen Märkten ausgebaut werden; Start sind dabei Deutschland, Spanien, Portugal und die Benelux-Länder. Eine gezielte Kommunikationskampagne habe dazu beigetragen, dass immer mehr Handelsketten die Kiwi in ihr Angebot aufgenommen haben, wobei die Genossenschaften Apofruit, Alegra und Orogel, die für die Vermarktung zuständig sind, für zusätzliche Sichtbarkeit und eine hohe Wiedererkennung der Marke Dulcis und des dazugehörigen Konsortiums Consorzio Kiwi Dulcis auf dem Markt gesorgt hatten.

Nun plant das Konsortium, die Produktion der Dulcis™-Kiwis weiter zu steigern und die Anbauflächen zu vergrößern. Bereits im laufenden Jahr wird ein Produktionsziel von 19.000 t angestrebt, was rund das Vier- bis Fünffache des im Vorjahr erreichten Volumens darstellt. „Die bisherigen positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist und die Zukunft weitere Entwicklungschancen bereithält“, gibt uns das Konsortium abschließend mit auf den Weg.

Anzeigen