Datenschutzerklärung
Vorbemerkung:
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen, datenschutzrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten im Vorfeld zu kontaktieren. Wir garantieren, dass zu Recht beanstandete Inhalte, Fotos, Daten oder Technologien unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Kostenbelastung einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen erhoben.
1. Verantwortlicher
Fruitnet Media International GmbH
vertretungsberechtigt: Geschäftsführerin Ulrike Niggemann
Simrockstraße 64/66, 40235 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: datenschutz@fruchthandel.de
Tel.: +49-211-99104-25
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Pflicht hierzu besteht.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Websites www.fruchthandel.de und www.dogkongress.de.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
3. Hosting
Unsere Websites werden bei Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4–6, 32339 Espelkamp (Deutschland), gehostet. Die Server stehen in Deutschland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer, stabiler und effizienter Bereitstellung). Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
4. Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite/Datei (URL)
- Referrer-URL (verweisende Seite)
- Browsertyp und -version
- verwendetes Betriebssystem
Die Daten dienen ausschließlich der technischen Administration, Systemsicherheit, Missbrauchserkennung und statistischen Auswertung. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: maximal 30 Tage, anschließend automatische Löschung.
5. Webanalyse mit Matomo (cookielos, selbst gehostet)
Wir nutzen den Open-Source-Webanalysedienst Matomo zur statistischen Auswertung der Seitenaufrufe. Matomo wird ausschließlich auf unseren eigenen Servern betrieben; es findet keine Datenübertragung an Dritte statt. Die Erfassung erfolgt cookielos und anonymisiert; eine Wiedererkennung einzelner Nutzer ist nicht möglich.
Erfasst werden insbesondere: aufgerufene Seiten, Datum/Uhrzeit, anonyme (gekürzte) IP-Adresse, Referrer-URL (falls vorhanden), Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung zur Optimierung unseres Angebots).
6. Newsletter („Fruchthandel Newsmail“)
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Campaign Monitor (Campaign Monitor Pty Ltd, 11 Hickson Road, Sydney NSW 2000, Australien). Die Anmeldung erfolgt über eine separate Domain von Campaign Monitor. Zur Anmeldung ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich; die Bestätigung erfolgt per Double-Opt-In.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an info@fruchthandel.de.
Soweit Campaign Monitor statistische Daten (z. B. Öffnungs- oder Klickraten) erhebt, erfolgt dies ggf. anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine personenbezogene Auswertung findet unsererseits nicht statt. Mit Campaign Monitor besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO); ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); § 7 UWG.
7. Kontaktformulare (Jotform)
Für Formularanfragen (z. B. Anzeigenbuchung, Abo, Kontakt) verwenden wir Jotform (Jotform Inc., 111 Pine St #1815, San Francisco, CA 94111, USA). Die in den Formularen eingegebenen Daten werden direkt an die Server von Jotform übermittelt und dort in unserem Auftrag gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-abwicklung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung von Anfragen). Mit Jotform besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag; ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch EU-Standardvertragsklauseln gewährleistet.
8. Eingebettete Inhalte
YouTube (nocookie-Variante)
Wir binden Videos von YouTube im Modus youtube-nocookie.com
ein. Vor dem Starten des Videos werden keine Cookies gesetzt. Erst mit Klick auf „Video abspielen“ wird eine Verbindung zu YouTube (Google Ireland Ltd.) hergestellt und ggf. Ihre IP-Adresse übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung). Mit Ihrem Klick willigen Sie in die Datenübermittlung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Issuu (Online-Publikationen)
Publikationen von Issuu (Issuu Inc., 131 Loma Vista Drive, Burlingame, CA 94010, USA) werden aus Datenschutzgründen erst nach Ihrer Bestätigung geladen („Inhalt laden“). Erst dann wird eine Verbindung zu Issuu hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Klick).
9. Werbung / Banner
Unsere Werbeflächen (Banner) werden ohne externe Adserver direkt durch uns verwaltet. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Zur Reichweiten- und Klickmessung nutzen wir ausschließlich Matomo in der anonymen, cookielosen Variante (siehe Abschnitt „Webanalyse“).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung von Werbeplatzierungen).
10. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- sie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zulässig ist und keine überwiegenden entgegenstehenden Interessen bestehen.
11. Ihre Rechte (Art. 15–22, 77 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (insbesondere gegen Direktwerbung)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@fruchthandel.de.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de.
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
13. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.