1 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

Deutsches Obst und Gemüse: Die neue Lust auf Kürbis

Die Zeiten, in denen Kürbisse vor allem ausgehöhlt und mit einer Kerze bestückt vor die Haustür gestellt wurden, sind vorbei. Heute, so teilt Deutsche Obst und Gemüse mit, ist der Kürbis als ernstzunehmendes Multitalent in den deutschen Küchen angekommen – robust, wandelbar und immer ein wenig verspielt.

Spaghetti-Kürbisse
© BVEO/Elke-Schickedanz

Was einst als saisonale Erscheinung galt, ist inzwischen ein kulinarischer „Langstreckenläufer“. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kürbissen in Deutschland ist seit 2019 um beachtliche 10 % gestiegen und liegt inzwischen bei rund einem Kilogramm pro Jahr.* Die Entwicklung vom Halloween-Accessoire zum kulinarischen Lifestyle-Produkt zeigt sich auch in der Landwirtschaft: Fast 90 %* der hierzulande verzehrten Kürbisse stammen aus heimischem Anbau. Die größten Anbaugebiete liegen in Rheinland-Pfalz (25.000 t), Nordrhein-Westfalen (21.000 t), Bayern (18.000 t) und Baden-Württemberg (12.000 t).*

(*Quelle: AMI; Destatis)

Anzeigen