2024 produzierten die Niederlande auf 1.570 ha mehr als 407 Mio kg Paprika. Vor allem Deutschland (27 %) und das Vereinigte Königreich (24 %) sind wichtige Abnehmer und machen zusammen mehr als die Hälfte des niederländischen Absatzes aus, so das GroentenFruit Huis.
Innerhalb dieser Kategorie dominieren im Supermarkt nach wie vor gemischte Paprikaschoten, aber lose rote Paprikaschoten, Spitzpaprikaschoten und Snackpaprikaschoten gewinnen schnell an Boden. Snackvarianten sind vor allem bei Familien mit Kindern beliebt: Mehr als die Hälfte des Volumens wird von dieser Gruppe gekauft. Auch international wachse das Interesse an Paprika: Polnische Haushalte kaufen am häufigsten Paprika (90 %), gefolgt von deutschen (87 %) und niederländischen (86 %) Verbrauchern. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 lag der Absatz niederländischer Paprika auf einem höheren Niveau als vor einem Jahr. So stieg der Absatz ins Ausland im Vergleich zum Vorjahr um 11 %, und auch niederländische Supermärkte verkauften etwas mehr (+1 %) Paprika.