2 Min Lesezeit X Facebook LinkedIn

Ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied von FruitMasters gestorben

Gerrit van Haarlem war vom 1. September 1987 bis zum 21. Mai 2003 Vorsitzender von FruitMasters. In diesen 16 Jahren hat er sich mit Leib und Seele für die Interessen der niederländischen Obstbauern eingesetzt, heißt es von dem Konzern.

Gerrit van Haarlem
Gerrit van Haarlem
© FruitMasters

Unter seiner Präsidentschaft entwickelte sich FruitMasters zu der modernen Organisation, die sie heute sei. Er war ein Verbinder durch und durch, mit einem warmen Herzen für die Mitglieder und einem scharfen Blick für die Zukunft des Obstbaus.

Van Haarlem sei selbst Obstbauer mit Leib und Seele gewesen. Seine Liebe zu diesem Beruf habe schon in jungen Jahren im Obstgarten seines Vaters begonnen. Dieser Leidenschaft sei er sein ganzes Leben lang treu geblieben. Wer ihn kannte, wisse, dass er nie ohne Gartenschere durch einen Obstgarten ging. „Wenn ich aus einer Besprechung komme, steige ich ins Auto und fahre zum Obstgarten. Ich kann dann nicht mit den Händen in den Taschen herumlaufen”, sagte er einmal.

Neben seiner Rolle als Vorsitzender von FruitMasters hatte er viele andere Funktionen innerhalb der Branche und in seiner Gemeinde inne. Dennoch blieb er immer seinen Wurzeln treu: der Plantage, dem Obst und den Erzeugern. Während seiner Präsidentschaft setzte er sich unermüdlich für Erneuerung und Zusammenarbeit ein. Seine herzliche Persönlichkeit, seine nüchterne Sichtweise und sein Engagement machten ihn zu einem angesehenen Aushängeschild der Genossenschaft.

Nach seinem Ausscheiden im Jahr 2003 wurde Gerrit van Haarlem zum Ehrenmitglied der Genossenschaft ernannt und genoss seinen wohlverdienten Ruhestand. Der Kontakt zum Obstanbau und zu FruitMasters sei jedoch bestehen geblieben. 

FruitMasters gedenke Gerrit van Haarlem mit großer Dankbarkeit für alles, was er für das Unternehmen und seine Mitglieder geleistet hat. "Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir wünschen ihnen viel Kraft bei der Bewältigung dieses Verlustes."

  • Niederlande
  • Menschen