2 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Fruit Attraction, Avocados, Tomaten

Die 171. Arbeitstagung der Mittelständischen Lebensmittel Filialbetriebe e.V. (MLF) in Wiesbaden hat die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsstrategien des Lebensmitteleinzelhandels in den Mittelpunkt gerückt. Vertreter aus Politik, Handel und Forschung betonten die Bedeutung von Regionalität, Unternehmertum und gesellschaftlicher Verantwortung – und zeigten Wege auf, wie der Handel auch in stürmischen Zeiten stark bleiben kann.

Cover Ausgabe 42-43-2025

An Platerinas, auch bekannt als Plattnektarinen, wird schon seit langer Zeit gearbeitet. Sie entstanden praktisch zur gleichen Zeit wie Paraguayos (Plattpfirsiche), aber ihre Entwicklung verlief nicht gleich. Platerinen sind schwieriger anzubauen, empfindlicher und bisher wurden noch keine geeigneten Sorten gefunden, die den Anforderungen von Erzeugern, Supermärkten und Verbrauchern entsprochen haben.

Der globale Avocado-Markt wächst weiter dynamisch. Sein Gesamtwert wird, gemessen an den Verbraucherpreisen, derzeit auf rund 20,5 Mrd US-Dollar geschätzt. Drei Hauptregionen (Lateinamerika, Nordamerika und Europa) vereinen rund 88 % des Marktwerts auf sich. Lateinamerika führt mit einem besonders hohen Pro-Kopf-Verbrauch in Mexiko und Chile. Während 79 % der Weltbevölkerung außerhalb dieser Kernmärkte leben, entfallen auf diese Regionen bislang nur etwa 12 % des Marktwerts. Das ist ein Hinweis auf beträchtliche Wachstumspotenziale. Lesen Sie im Folgenden eine Zusammenfassung der Analyse ‚Global Avocado Update 2025‘ von RaboResearch.

Manch einem kommt die Stadt vermutlich vor allem als Urlaubsziel und wegen der nach ihr benannten Eissorte in den Sinn. Vom 11. bis 12. November dreht sich in Málaga, der zweitgrößten Stadt Andalusiens, in diesem Jahr aber alles um das Thema Tomaten. Denn an diesen zwei Tagen hat Fruitnet Media zum Fruitnet Tomato Congress ins Málaga Conference and Exhibition Centre geladen. An zwei Tagen dürfen sich die Teilnehmenden auf zahlreiche Vorträge sowie Exkursionen freuen.

Anzeigen