3 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

Westfalia Fruit: Partnerschaft für weniger Lebensmittelverluste in der Avocado-Lieferkette

Westfalia Fruit, ein weltweit führendes Unternehmen in der Avocadoindustrie mit einer über 75-jährigen Geschichte, hat eine Zusammenarbeit mit AgroSustain bekanntgegeben – einem Agrartechnologie-Unternehmen, das sich auf nachhaltigen Pflanzenschutz spezialisiert hat.

Zwei grüne, unreife Avocados hängen an einem Ast mit grünen Blättern, unscharfer Hintergrund mit weiteren Avocadobäumen.
© Fruchthandel Magazin

Wie Westfalia mitteilt, stellt die Partnerschaft einen wichtigen Schritt dar, um Qualität zu sichern sowie Lebensmittelverluste und chemische Rückstände entlang der gesamten Frischekette zu reduzieren.

Die Gespräche zwischen Westfalia Fruit und AgroSustain begannen 2022. Beide Unternehmen prüften dabei den Einsatz von Afondo, einer essbaren Beschichtung von AgroSustain, die die Haltbarkeit von Avocados verlängern soll. In den vergangenen drei Jahren wurden erste Versuche in Kolumbien, Chile und Peru durchgeführt, wobei behandelte Früchte an Westfalias Standorte in Deutschland und Frankreich geliefert wurden.

Aktuell konzentrieren sich die Tests auf Avocados und Limetten. Nach Angaben der Unternehmen konnte der Einsatz von Nachernte-Fungiziden durch Afondo um mindestens 50 % reduziert und der Ausschuss entlang der Lieferkette deutlich verringert werden. Die Beschichtung sei mit bestehenden Anlagen kompatibel und könne bei frühzeitiger Planung ohne größere Unterbrechungen in den Verpackungslinien eingesetzt werden.

Nach mehreren erfolgreichen Testjahren hat Westfalia nun mit ausgewählten Kunden kommerzielle Versuche gestartet, die perspektivisch auf weitere Märkte ausgeweitet werden könnten. Kunden hätten laut Westfalia großes Interesse an Lösungen gezeigt, die den Geschmack nicht beeinträchtigen und gleichzeitig Lebensmittelverluste sowie chemische Rückstände deutlich reduzieren. Das Unternehmen betont, man wolle durch umfassende Tests sicherstellen, dass die Ergebnisse mit den Erwartungen der Kunden übereinstimmen.

„Westfalia ist stolz darauf, bei Innovationen im Avocadosektor an vorderster Stelle zu stehen“, sagt Andrew Mitchell, Head of Innovation bei Westfalia Fruit. „Unsere Zusammenarbeit mit AgroSustain spiegelt unser gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und die Lieferung hochwertiger Produkte an unsere Kunden wider. Einer der Vorteile der Afondo-Beschichtung ist ihre Flexibilität – wir können sie problemlos in unsere bestehenden Abläufe integrieren und als Option für Kunden anbieten, die von den Ergebnissen überzeugt sind. In einem dynamischen Markt sind wir überzeugt, dass Afondo einen höheren Nutzen und bessere Resultate bietet als andere derzeit verfügbare Beschichtungen. In Kürze werden wir die Tests auch auf weitere europäische Märkte ausweiten.“

Auch AgroSustain zeigt sich erfreut über die Kooperation. „Die Zusammenarbeit mit Westfalia war eine inspirierende und partnerschaftliche Erfahrung“, erklärt Olga Dubey, CEO von AgroSustain. „Gemeinsam optimieren wir die Integration entlang der Lieferkette und bereiten die Einführung einer Bio-Beschichtung für den ökologischen Anbau in naher Zukunft vor.“

Die Wirksamkeit von Afondo sei bereits bei einer Vielzahl von Kulturen – darunter Passionsfrüchte, Mangos, Citrusfrüchte, Nektarinen und Kirschen – nachgewiesen worden. Dies eröffne laut AgroSustain neue Möglichkeiten für Erzeuger und Händler, sowohl lokal als auch international, die Haltbarkeit ihrer Produkte zu verlängern und gleichzeitig den Einsatz chemischer Behandlungen zu reduzieren.

Anzeigen