1 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

Südafrika blickt auf eine stabile Grapefruit-Saison zurück

Im April 2025 hatte die Grapefruit Variety Focus Group die Ernte für dieses Jahr auf 15,3 Mio Kartons geschätzt. Wie die Citrus Growers Association (CGA) nun bekanntgab, traf diese Prognose genau zu.

Star Ruby Grapefruit am Baum
© Lucentlands

Damit wurden etwa eine Million Kartons mehr als im Vorjahr gepackt, ein Ergebnis, das dem Durchschnitt der letzten drei Jahre entspricht. „Die Ankunft der südafrikanischen Früchte fiel mit dem Ende der Lieferungen aus der Nördlichen Hemisphäre zusammen. Bei Früchten der Klassen 1 und 2 erhielt Europa 2025 etwas mehr Früchte (47 % bzw. rund 95.700 t) als 2024 (43 %), während die Lieferungen nach China von 10 % auf 6 % des Gesamtvolumens (12.750 t) zurückgingen“, teilt die CGA mit. Die einzige weitere bemerkenswerte Veränderung betraf dem Branchenverband zufolge den russischen Markt, der einen Anteil von 14 % gegenüber 11 % im Jahr 2024 hatte. Die Exportmengen in die USA stiegen von 10.200 t im Jahr 2024 auf 13.600 t (7 % der Gesamtmenge). 
 

Anzeigen