1 Min Lesezeit Link X.com Facebook Linkin

EPAL setzt auf Kontinuität im Präsidium

Tatyana Sargsyan, Jean-Philippe Gaussorgues und Davide Dellavalle sind seit 2022 die Vizepräsidenten der European Pallet Association e.V. (EPAL) und bilden gemeinsam mit den Präsidenten Dirk Hoferer undJarek Maciążek das Präsidium der EPAL. Der Vorstand der EPAL hat nun die Vizepräsidenten für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt, nachdem bereits im Juni 2025 die Präsidenten wiedergewählt wurden.

EPAL-Präsidiumsmitglieder 2025
© EPAL

Tatyana Sargsyan (EPAL Baltic States), Jean-Philippe Gaussorgues (EPAL France) und Davide Dellavalle (EPAL Italia) würden auch weiterhin das Präsidium der EPAL komplettieren und mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung die tägliche Arbeit der EPAL unterstützen, so die Mitteilung. Die Zusammensetzung von Vorstand und Präsidium der EPAL mit Vertretern aus allen Regionen Europas sei eine wichtige Grundlage für den internationalen Erfolg der EPAL.

In die neue Amtsperiode des Präsidiums fallen viele wichtige regulatorische Themen, welche für die Verwender von EPAL-Paletten und für den EPAL-Palettenpool von großer Bedeutung sind. Der Beginn der Anwendung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) und der EU-Verpackungsverordnung (PPWR), ebenso wie die in Kürze erwarteten Entwürfe des EU-Kreislaufwirtschaftsgesetzes und der EU-Bioökonomiestrategie werden die Wirtschaft und die Logistik und damit auch den Transport von Waren auf EPAL-Paletten in den kommenden Jahren prägen.

Anzeigen