Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Foto: Pixabay
Der oberitalienische Fluss Po trocknet aus wie nie zuvor in den letzten 70 Jahren, Seen leeren sich, Felder verdorren – laut italienischem Landwirtschaftsverband hat die Trockenheit bereits Schäden in Höhe von 2 Mrd Euro verursacht. 2022 hätten sich die Niederschläge praktisch halbiert; mit Temperaturen von bis zu 40 Grad werde sich das Szenario noch verschlimmern und der Grundwasserspiegel weiter sinken, heißt es in einer Mitteilung von Coldiretti.
In vielen Regionen werde die Wassernutzung für die Bevölkerung bereits rationalisiert: Autowäschen, die Befüllung von Pools oder das Bewässern des Gartens sind verboten. In der Landwirtschaft litten alle Regionen und Branchen unter der Dürre, Ernteausfälle seien absehbar, da selbst die Bewässerung mit hohen Zusatzkosten für einige Erzeugnisse nicht ausreichten und die Pflanzen unter hohem Trockenstress litten. „Angesichts einer Wasserkrise, deren Ausmaß alles übertrifft, was seit Beginn des letzten Jahrhunderts gemessen wurde, fordern wir, dass in den betroffenen Gebieten so schnell wie möglich der Notstand ausgerufen wird“, so Ettore Prandini, Präsident des italienischen Landwirtschaftsverbandes Coldiretti, in einem Schreiben an Ministerpräsident Mario Draghi. Angesichts der schweren Dürre bittet er darin um das „Eingreifen des Katastrophenschutzes“, der alle Akteure koordinieren und für eine gemeinsame Verwaltung des Wasserhaushaltes sorgen solle.
Es bedürfe Sofortmaßnahmen zur Versorgungssicherheit der Bevölkerung mit Lebensmitteln, die Bereitstellung finanzieller Mittel zur Entschädigung der landwirtschaftlichen Betriebe sowie mittel- bis langfristige Infrastrukturmaßnahmen wie z.B. einen umfassenden nationalen Plan für Wasserspeicher, den Coldiretti seit einiger Zeit anrege. „Wir sammeln derzeit nur 11 % des Regenwassers und könnten 50 % erreichen“, so Prandini. Mit neuen Stauseen ließen sich derartige Krisen vermeiden, deren Kosten in den letzten zehn Jahren 10 Mrd Euro überschritten hätten, und Wirtschaftszweige wie z.B. die Landwirtschaft könnten mit dem Wasser ihre Produktionskapazität vervielfachen, betonte Prandini abschließend.
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.