Das vergangene Jahr endete für Sorma mehr als zufriedenstellend: Das Unternehmen hat 2022 mit einem Umsatz von 190 Mio Euro abgeschlossen – ein Wachstum von rund 5,5 % gegenüber dem Vorjahr. Nun steht die FRUIT LOGISTICA vor der Tür.
2022 habe man sich stark auf die Integration von Industrie 4.0-Technologien und künstlicher Intelligenz in ihren Anlagen fokussiert, berichtet Andrea Mercadini, CEO des Unternehmens. Auch die Beziehungen zu aktuellen und potentiellen Kunden habe man verstärkt, auch über die neue Webseite: "Unser gesamtes Angebot von 160 Maschinen und mehr als 50 Verpackungsvarianten ist so organisiert, dass jeder, ganz nach Anforderungen, bereits über unsere Internetseite die für ihn ideale Lösung zusammenstellen kann", berichtet Mercadini, wobei die Seite automatisch auf sinnvolle Ergänzungen hinweise. Apropos: Auf das Thema Automatisierung möchte Sorma auch in Berlin eingehen, etwa mit der Kombi-Waage CP 810 VW5, die ideal für die Verpackung von Rispentomaten geeignet ist, betont der CEO. „Genau diese Phase, die Konfektionierung, bei der genau die richtige Auswahl an Rispen in die Schale gelegt werden muss, um ein festgelegtes Gewicht zu erreichen, ist der kritische Moment, in den an meisten Zeit und Arbeitskraft fließt. Dabei kann unsere Anlage unterstützen.“
Welche weiteren technologischen Neuheiten das Unternehmen in diesem Jahr präsentiert, kann nicht nur im Italien Special nachgelesen werden, das am 3. Februar erscheint, sondern auch live in Berlin erlebt werden: Dort ist Sorma mit einem Stand vertreten, wo neben neuen Maschinen auch ihre innovativen Verpackungslösungen zu finden sein werden.
Simbabwe: Exportsektor
befindet sich aktuell in einer
wichtigen Wachstumsphase
LANDGARD
Oliver Mans im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
22.12.2022 | • SPECIAL: Fruit Logistica Exhibition Guide / Das offizielle Ausstellerverzeichnis (Beilage) |
---|
7/8 | 24.02.2023 | 14.02.2023 | Fruit Logistica Review l: • Deutschland, Flandern, Niederlande, Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich • Fresh Convenience/Vorbericht Internorga (10.03.-14.03., Hamburg) • Produkte am POS: Blumenkohl |
---|
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...