Paxly ermöglicht Kunden komplexe Einkaufsprozesse bei Verpackungen über einen Standardprozess innerhalb weniger Minuten abzuwickeln und schickt automatisiert Anfragen an entsprechende Hersteller. So wurden seit der Gründung bereits über 20 Mio Verpackungen über die Plattform vermittelt. Für das geplante Wachstum konnte nun eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen werden. Neben der IBG beteiligen sich zudem seed+speed Ventures, Smart Infrastructure Ventures sowie der Business Angel Prof. Roland Fassauer und Signavio-Gründer Torben Schreiter, teilt Paxly mit.
Jan Alberti (Partner bei bmp) sieht in Paxly den Innovationsschub für eine bisher stark analog agierende Industrie: „Die Verpackungsindustrie ist ein elementarer Bereich der globalen Wertschöpfung und durch einen großen und sehr fragmentierten Markt gekennzeichnet, in dem die Kommunikation immer noch über E-Mail, Fax und Vor-Ort-Besuche stattfindet. Paxly unterstützt bei der digitalen Transformation und vereinfacht u.a. bei der individuellen Beschaffung und bei Ausschreibungen von Verpackungsaufträgen.“
Über Paxly können Käufer schnell und unkompliziert Verpackungsanforderungen definieren und erhalten individuelle Angebote von Verpackungsherstellern. Auf Grundlage von Algorithmen und dem Auslesen der Maschinendaten werden Anfragen nur an die jeweils passenden Hersteller weitergeleitet. Mehr als 20 % aller Verpackungshersteller aus Deutschland sind bereits auf der Plattform gelistet, so das Unternehmen. Zukünftig werden auch Funktionen zur gezielten Beschaffung von besonders nachhaltigen Verpackungsprodukten Einzug in die Paxly-Plattform erhalten, heißt es abschließend.
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
Hispack is a cross-cutting tradeshow that attracts important demand-related sectors. They are all drivers of innovation and are in a constant process of transformation.
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...