Foto: Pixabay
Häufig thematisiert: der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft. In Italien in den letzten Monaten ebenfalls immer wieder in den Medien ist die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften. Nun scheint sich etwas zu ändern, wie auf myfruit zu lesen ist.
Der Senat arbeite daran, einen Mindestlohn von 9 Euro/Stunde einzuführen. Derzeit prüfe der Arbeitsausschuss den von der ehemaligen Arbeitsministerin Nunzia Catalfo unterzeichneten Gesetzesentwurf, heißt es. Für viele Arbeiter könnte dies eine entscheidende Wende bedeuten, erreichten laut Angaben des Inps doch 4,5 Mio Arbeitnehmer den Stundenlohn nicht, 2,5 Mio Menschen davon kämen nicht einmal auf 8 Euro pro Stunde.
Hand in Hand mit dieser Entwicklung gingen die zunehmenden Kontrollen in Betrieben, um der Ausbeutung von Arbeitskräften Herr zu werden. Die dafür zuständige nationale Aufsichtsbehörde wurde von 4.000 auf 6.500 Mitarbeiter aufgestockt, ihre Arbeit zeige erste Früchte, wie Arbeitsminister Andrea Orlando berichte. Die Kontrollen in Betrieben habe man um 411 Prozent erhöht. Das habe dazu geführt, dass in den letzten sechs Monaten rund 600 Unternehmen suspendiert wurden, 2021 waren es noch 34. Dabei sei vorgesehen, dass gesperrte Unternehmen neu einsteigen könnten, sobald die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen erfüllt würden. Das hätten die meisten der angezählten Unternehmen getan. „Das ist ein starkes Signal“, so Orlando.
FRUIT LOGISTICA:
Rahmenprogramm nimmt
die heißen Themen und Trends
der Branche unter die Lupe
BRASILIEN
Jorge de Souza
von Abafrutas
im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
4 | 27.01.2023 | 13.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lll: • Globaler Fruchthandel (Südliche Hemisphäre/Übersee, Nordafrika, Portugal, Türkei, Griechenland, Zypern, Israel, Osteuropa, Skandinavien) • Exoten, Spezialitäten • Innovationen |
---|
12.01.2023 | • SPECIAL: Niederlande auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
16.01.2023 | • SPECIAL: Spanien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...