Foto: Pixabay
Häufig thematisiert: der Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft. In Italien in den letzten Monaten ebenfalls immer wieder in den Medien ist die illegale Beschäftigung von Arbeitskräften. Nun scheint sich etwas zu ändern, wie auf myfruit zu lesen ist.
Der Senat arbeite daran, einen Mindestlohn von 9 Euro/Stunde einzuführen. Derzeit prüfe der Arbeitsausschuss den von der ehemaligen Arbeitsministerin Nunzia Catalfo unterzeichneten Gesetzesentwurf, heißt es. Für viele Arbeiter könnte dies eine entscheidende Wende bedeuten, erreichten laut Angaben des Inps doch 4,5 Mio Arbeitnehmer den Stundenlohn nicht, 2,5 Mio Menschen davon kämen nicht einmal auf 8 Euro pro Stunde.
Hand in Hand mit dieser Entwicklung gingen die zunehmenden Kontrollen in Betrieben, um der Ausbeutung von Arbeitskräften Herr zu werden. Die dafür zuständige nationale Aufsichtsbehörde wurde von 4.000 auf 6.500 Mitarbeiter aufgestockt, ihre Arbeit zeige erste Früchte, wie Arbeitsminister Andrea Orlando berichte. Die Kontrollen in Betrieben habe man um 411 Prozent erhöht. Das habe dazu geführt, dass in den letzten sechs Monaten rund 600 Unternehmen suspendiert wurden, 2021 waren es noch 34. Dabei sei vorgesehen, dass gesperrte Unternehmen neu einsteigen könnten, sobald die gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen erfüllt würden. Das hätten die meisten der angezählten Unternehmen getan. „Das ist ein starkes Signal“, so Orlando.
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...
Das Fruchthandel Magazin mitveranstaltet jährlich ein Golf-Turnier - die German Fruit Open. Das Turnier hat sich in der Vergangenheit als sportlicher Magnet für die Firmen der Branche und ihre Kunden etabliert. In sportlich...
Latin America is the third largest region of organic land worldwide with organic sales in Brazil amounting to US$ 350 million. BIOFACH AMERICA LATINA co-located with BIO BRAZIL FAIR and Naturaltech opens its doors for all members...