Samstag, 10. Juni 2023
Zurück zur Übersicht
31.01.2023

Bestäuberinsekten: EU-Kommission will Schutzmaßnahmen ausweiten

Foto: uschi dreiucker_pixelio

Die Brüsseler Behörde stellte dazu einen „neuen Deal für Bestäuber“ vor, der als Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategien des Green Deals das Naturschutzpaket ergänzen soll. Die Initiative stellt eine Überarbeitung des 2018 vorgestellten Vorgängers dar und umfasst Ziele für 2030 sowie Maßnahmen, mit denen vor allem der Rückgang der Bestäuber gestoppt werden soll.

Zu diesen Zweck sollen auch die Auswirkungen des Pflanzenschutzes verringert werden. Geplant sind laut Kommission bspw. rechtliche Anforderungen zur Anwendung des integrierten Pflanzenschutzes sowie zusätzliche Testmethoden zur Bewertung der Toxizität von Pflanzenschutzmitteln (PSM) für Bestäuber, genannt werden in diesem Zusammenhang auch chronische und subletale Auswirkungen.

„Da der übermäßige Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eine der Hauptursachen für den Verlust von Bestäubern ist, wird es von entscheidender Bedeutung sein, das Risiko und den Einsatz von PSM gemäß dem Vorschlag der Kommission für eine nachhaltige Verwendung von PSM zu verringern“, heißt es dazu.

Nach Angaben von Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius wird geprüft, neben Bienen auch andere Insektengruppen bei der Risikobewertung zu berücksichtigen. Laut dem Litauer will die Kommission außerdem Notfallzulassungen enger überwachen und zudem schädliche Zusatzstoffe in Pflanzenschutzmitteln identifizieren. Der geschäftsführende Vizepräsident der Kommission, Frans Timmermans, wies daraufhin, dass die Hälfte der von Bestäubung abhängigen Kulturen in der EU bereits Defizite aufweise. Es sei unbedingt notwendig, den Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel zu verringern und diese zu ersetzen. Der Zustand der Bienen- und Schmetterlingspopulationen müsse sich verbessern, damit die Landwirte in einer gesunden Umwelt wirtschaften könnten. AgE

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 23/2023

SIEGER-PARTY IN BERLIN:
DEUTSCHER FRUCHT PREIS
WURDE VERLIEHEN

Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima


STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor

JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre

Zum E-Paper

Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Juni

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
23 09.06.2023 30.05.2023 • Avocados
• Steinobst aus Spanien
• Sommerobst aus Frankreich
• Fresh Convenience
• Produkte am POS: Bleichspargel
24 16.06.2023 06.06.2023 • Frischepartner Niederlande
• Sommerfrüchte aus Italien
• Produkte im Trend: Stangensellerie
25 23.06.2023 13.06.2023 • Flandern
• Melonen aus Murcia
• Sommersaison in Frankreich
• Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore

Juli

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
26/27 07.07.2023 27.06.2023 • Steinobst aus Europa
• Sommerobst aus Spanien
• Warenkunde Tomaten
28/29 21.07.2023 11.07.2023 • Produkte aus deutschen Regionen
• Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze
• Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik
• Produkte am POS: Pfirsiche
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

13.06.2023

GreenTech

Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...

06.09.2023

Asiafruit Congress

Asia's Leading Fresh Produce Conference

06.09.2023

WorldFood Istanbul

30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition

06.09.2023

Potato Europe 2023

Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.

10.09.2023

BioSüd

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

17.09.2023

BioNord

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

19.09.2023

DOGK Deutscher Obst und Gemüse Kongress

Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.