Donnerstag, 30. März 2023
Zurück zur Übersicht
02.02.2023

AMI: Geringe Verfügbarkeit von Paprika lässt Großmarktpreise steigen

Foto: nathanipha99/AdobeStock

Die witterungsbedingte Knappheit an Gemüse trifft auch den Paprikamarkt. Die Preise für die primär spanische und marokkanische Ware im deutschen Großhandel bewegen sich auf hohem Niveau.

In Spanien hat sich das Angebot verknappt. Es sollen derzeit 15 % bis 20 % geringere Erntemengen als noch in den Vorwochen zum Verkauf anstehen. Die Preise an den spanischen Erzeugermärkten in der aktuellen 5. Woche haben sich befestigt, vor allem bei gelben Schoten fällt die Ernte derzeit knapp aus. Aber auch roter Paprika steht nicht in dem Umfang bereit wie in den zurückliegenden Wochen. Greifbare gelbe Schoten werden für das Packen von Tricolour und Mixpaprika benötigt. Darüber hinaus stehen kaum Mengen zur Verfügung und die Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind in die Höhe geschossen. Auch Alternativen zum gelben Paprika stehen nicht zur Verfügung oder stehen nur im schmalen Umfang bereit. Daraus resultierend sind die Preise an deutschen Großmärkten für gelbe und orange Schoten deutlich angezogen und auch der Preisverlauf für roten Paprika steigt.

Nach den werbestarken Wochen mit Paprika laufen in dieser Woche nur 15 Sonderverkäufe, davon wird lediglich 3-mal mit rotem Paprika geworben. Der Werbeschwerpunkt liegt in dieser Woche bei rotem Spitzpaprika, der aus Marokko und Spanien angeboten wird. Das Angebot aus Marokko steht noch im ausreichenden Umfang zur Verfügung, aber auch in Nordafrika zeigt das Thermometer deutlich niedrigere Temperaturen an. Die Reife der Früchte verlangsamt sich, so dass nach bisherigen Annahmen in den kommenden Wochen schmalere Mengen zur Verfügung stehen dürften. Auch aus der Türkei kommen witterungsbedingt kleinere Mengen Paprika an die deutschen Großmärkte. Die Preise für das türkische Sortiment haben angezogen.

An den deutschen Großmärkten blickt man auf eine absatzschwache Woche zurück. Die Woche startete ebenfalls in ruhigen Bahnen. Mit dem Monatswechsel wird mit einer Belebung gerechnet. Das dürfte auch für die Geschäfte in den Supermarktketten und Discounter gelten. AMI

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 13/2023

NEUSEELAND:
KIWI-BRANCHE
ERWARTET EINEN
NEUSTART

Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen

NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis

GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft

Zum E-Paper



Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

März

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
13 31.03.2023 21.03.2023 • Saisonstart in Neuseeland
• Pflanzenschutz
• Produkte am POS: Zuckererbsen

April

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
14/15 14.04.2023 04.04.2023 • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki)
• Spargel
16 21.04.2023 11.04.2023 • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini)
• Flandern
• Frischeprodukte aus Italien
• Fresh Convenience
• Produkte im Trend: Spargel
17 28.04.2023 18.04.2023 SPECIAL NACHHALTIGKEIT:
• Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte
• European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf)
• Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf)

Mai

zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

02.04.2023

BioOst

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

16.04.2023

BioWest

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

18.04.2023

WorldFood Poland

WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...

23.04.2023

Freskon 2023

FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...

26.04.2023

medFEL

The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector

03.05.2023

Macfrut 2023

Fruit & Veg Professional Show

04.05.2023

Interpack

Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.