Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Fruitnet Media International die neuesten europäischen Marktzahlen. Die neueste Ausgabe...[mehr]
Ein Selbstbedienungsautomat, der frisch zubereiteten Apfelsaft in Flaschen liefert.Den frischen Äpfeln wird eine Lösung aus Wasser und Ascorbinsäure (Vitamin C) zugesetzt, um die natürliche Oxidation zu verhindern.[mehr]
Vertikal Farming ist weiterhin ein Trendthema. Das norditalienische Unternehmen Tomato+ stellt passend dazu ihr System Horto Professional vor. Das hoch automatisierte Gewächshaus hat etwa den Platzbedarf eines Containers, weshalb...[mehr]
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Öko-Forschung massiv ausweiten. „Wir werden zukünftig 30 % unserer Forschungsmittel für den Ökolandbau einsetzen“, kündigte er an. Nach den Worten von Özdemir belegt die...[mehr]
In Deutschland sank der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr real um 4,6 %. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor. Demnach war dies der...[mehr]
Kapazitäten in der Transportlogistik sind knapp und stark gefragt. Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal ist seit vielen Jahren eine der größten Herausforderungen im Straßengüterverkehr. Im Februar 2022 wurde deshalb die...[mehr]
Gegründet von Steve Malone und Robbie Hargreaves, brachte Proseal im Mai 1998 sein erstes Schalenversiegelungsgerät auf den Markt, den PR30, der heute als GTR bekannt ist. Dies war der Beginn einer Reihe von...[mehr]
„Der Fach- und Arbeitskräftemangel ist in Deutschland eine der größten Herausforderungen des Mittelstands“, erklärte nun der Bundesverband Der Mittelstand (BVMW). Nach den Plänen der Bundesregierung soll verstärkte Einwanderung...[mehr]
Anfang September 2022 brachte das ARRA-Zuchtprogramm mehrere neue rote, weiße und schwarze kernlose Traubensorten auf den Markt. Es handelt sich dabei um die dritte Welle neuer ARRA-Sorten, die im Rahmen des Züchtungsprogramms...[mehr]
Die italienische Genossenschaft mit rund 3.000 Mitgliedern, die weltweit ihre Obst- und Gemüseerzeugnisse „made in Italy“ vermarktet, wird in Berlin mit einem größeren Stand und zahlreichen Neuigkeiten vertreten sein.„Die FRUIT...[mehr]
Sormac ist bereits seit mehr als 20 Jahren auf den Märkten in UK und Irland aktiv und wird dort - mit Unterstützung aus den Niederlanden - von unabhängigen Vertretern und Verteilern repräsentiert. Angesichts des kontinuierlichen...[mehr]
Am 7. Februar setzt sich die internationale Kartoffelwirtschaft bei einem ungezwungenen Get-together mit zentralen Fragen der Branche auseinander. Auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) treffen sich...[mehr]
Am 8. und 9. Februar 2023 lädt die QS-Akademie zum zweitägigen Online-Workshop "Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik" ein: Jeweils von 9 Uhr bis ca. 16.30 Uhr erhalten die angehenden Auditoren einen...[mehr]
Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) hat erste Rahmenbedingungen zum Ausbau der Agri-Photovoltaik geschaffen. Forschende der Arbeitsgruppe Begleitforschung Agri-Photovoltaik, darunter die Universität Hohenheim...[mehr]
Bis zum 19. Mai 2023 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ihre Innovationen und neuen Lösungen bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Wie das Deutsche Verpackungsinstitut...[mehr]
Bei den wilden Pilzen gibt die Natur den Rhythmus vor: Sommerliche Wärme lässt die Pilzwurzeln, das Mycel, sprießen. Bei herbstlicher Kühle bildet das Mycel die Fruchtkörper, die gemeinhin als Pilze bezeichnet werden. Wilde Pilze...[mehr]
Einen Standardisierungsvorschlag für einheitliche Gebrauchsanleitungen und Etiketten von Pflanzenschutzmitteln hat jetzt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht. Wie das BVL erklärte,...[mehr]
Grüne und weiße Spargelstücke im eigenen Saft küchenfertig vorgegart. Das gibt einen intensiveren Geschmack bei längerer Haltbarkeit. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, der Pfannenspargel lässt sich beliebig erweitern und...[mehr]
Simbabwe: Exportsektor
befindet sich aktuell in einer
wichtigen Wachstumsphase
LANDGARD
Oliver Mans im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
22.12.2022 | • SPECIAL: Fruit Logistica Exhibition Guide / Das offizielle Ausstellerverzeichnis (Beilage) |
---|
7/8 | 24.02.2023 | 14.02.2023 | Fruit Logistica Review l: • Deutschland, Flandern, Niederlande, Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich • Fresh Convenience/Vorbericht Internorga (10.03.-14.03., Hamburg) • Produkte am POS: Blumenkohl |
---|
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
This is one of two most important sector-specific events in Poland, dedicated to the agro-food sector. It is the business nature event and a perfect space for a dialogue between food manufacturers and food distributors. You will...
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
The biggest food technology tradeshow