Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
Daten von Branchenverbänden aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA lassen für die Nördliche Hemisphäre insgesamt 25.958.275 t erwarten. Dies teilte die World Citrus Organisation (WCO) beim Global Citrus Congress am 30. November mit.
"Die diesjährige Ernte ist eine der kleinsten der vergangenen Saisons, was vor allem auf klimatische Probleme in den wichtigsten Exportländern zurückzuführen ist. Doch trotz des Produktionsrückgangs in der Nördlichen Hemisphäre bleibt der Markt weiterhin lebhaft. Citrusfrüchte stehen nach wie vor mit an der Spitze des Weltmarkts", erklärte Eric Imbert vom CIRAD (Technisches Sekretariat der WCO).
Die Prognose für Grapefruit liegt bei -16,88 % (769.043 t), für Soft Citrus bei -13,32 % (7.176.116 t) und für Zitronen bei -15,7 % (4.017.362 t). In der Europäischen Union wird für Spanien und Italien ein Rückgang der Produktion um 15,09 % bzw. 20,97 % prognostiziert, während die WCO für Griechenland einen Anstieg um 10,83 % erwartet. Am südlichen Rand des Mittelmeers wird die Erzeugung in Marokko (-33 %), der Türkei (-27,24 %) und Tunesien (-17,12 %) voraussichtlich zurückgehen, während die Mengen in Israel (+0,4 %) stabil bleiben und in Ägypten (+8,24 %) steigen dürften. Die Citrusernte in den USA (Arizona, California, Florida, and Texas) wird nach Schätzungen des USDA im Vergleich zur vergangenen Saison voraussichtlich um 5,16 % zurückgehen.
Simbabwe: Exportsektor
befindet sich aktuell in einer
wichtigen Wachstumsphase
LANDGARD
Oliver Mans im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
22.12.2022 | • SPECIAL: Fruit Logistica Exhibition Guide / Das offizielle Ausstellerverzeichnis (Beilage) |
---|
7/8 | 24.02.2023 | 14.02.2023 | Fruit Logistica Review l: • Deutschland, Flandern, Niederlande, Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich • Fresh Convenience/Vorbericht Internorga (10.03.-14.03., Hamburg) • Produkte am POS: Blumenkohl |
---|
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...