Global Tomato Congress:
Tomaten-Branche wirft
einen Blick in die Zukunft
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Alk Brand Foto: Westfalia Fruit Group
Die Übernahme stehe laut Westfalia in engem Einklang mit der Vision der Gruppe, ihre Position als globaler Avocado-Marktführer zu erhalten und auszubauen sowie Mehrwert für Aktionäre und andere Stakeholder zu schaffen, einschließlich synergetischer Vorteile entlang der integrierten Avocado-Wertschöpfungskette der Gruppe.
Vorbehaltlich der fusionskontrollrechtlichen Genehmigung hat Westfalia Fruit eine Vereinbarung über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Münchener Unternehmen Hausladen Fruchthandel unterzeichnet.
"Deutschland ist der drittgrößte Einzelhandelsmarkt für Avocados in Europa, der ein starkes Potenzial für weiteres Wachstum hat. Unsere Präsenz in diesem Land ist der Schlüssel zur Durchdringung des Marktes, zur Belieferung von Schlüsselkunden und zur Festigung unserer führenden EU-Präsenz. Außerdem bietet es eine wichtige Plattform für unsere wichtigsten Erzeuger weltweit", so Westfalia Fruit CEO Alk Brand.
Hausladen wurde 1932 gegründet und hat eine starke Präsenz in Deutschland mit exotischen Früchten wie Avocado, Mango, Papaya und Granatapfel sowie südeuropäischen Produkten. Das Unternehmen ist auch in benachbarten Märkten wie Österreich und Slowenien aktiv. Die Gründerfamilie, einschließlich Andreas und Christoph Buchner, wird im Unternehmen bleiben, wobei Christoph weiterhin als CEO der deutschen Einheit fungiert. „Als führender Importeur, Reifer, Verpacker und Distributor von exotischen Produkten in Deutschland haben wir eine starke Basis von Einzelhandelskunden aufgebaut und konnten ein starkes historisches Wachstum verzeichnen. Diese Transaktion bietet uns weitere Wachstumsmöglichkeiten, um Marktführer in Deutschland und anderen Zielgebieten zu werden, und gibt uns Zugang zu einer etablierten und integrierten Lieferkette mit der Kapazität zu expandieren", so Christoph Buchner.
Lesen Sie mehr zum Thema Avocados in Ausgabe 04/2021 des Fruchthandel Magazins.
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
7/8 | 26.02.2021 | 16.02.2021 | • Tomaten (Global Tomato Congress) • Salat • Tropische Melonen • Erdbeeren aus Spanien • Produkte am POS: Champignons |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
9 | 06.03.2021 | 17.02.2021 | • SPECIAL: 5.000ste Ausgabe - Zukunftstrends in Produktion, Handel und Konsum |
---|
10 | 12.03.2021 | 02.03.2021 | • Beerenobst • Spargel • Produkte im Trend: Zucchini |
---|
11 | 19.03.2021 | 09.03.2021 | • Pilze • Frühkartoffeln • Produkte am POS: Kiwis |
---|
12 | 26.03.2021 | 16.03.2021 | • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme • Europäische Gewächshausprodukte (Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen) • Frischeprodukte aus Griechenland (Freskon, Tessaloniki) |
---|
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
4th International Exhibition For Cold Chain & Temperature Controlled Logistics
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
DISCOVER NEW OPPORTUNITIES IN 2021 Join us for FRESH PRODUCE INDIA live event on Thursday 22 April 2021 and learn about fresh opportunities for imported fruits, and how online channels provide new and exciting consumer-direct...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel