Foto: VIP
Wie der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse (VIP) mitteilte, beginnt zunächst der Verkauf der Ambrosia™- Äpfel der Rivoira-Gruppe aus dem Piemont, dann folgen die Äpfel aus dem Vinschgau von VIP, die etwas später geerntet wurden.
„Wir hatten mit steigenden Mengen gerechnet, aber aufgrund der großen Sommerhitze und einiger Hagelschauer verzeichnen wir heuer eine ähnliche Erntemenge wie im Vorjahr: Insgesamt stehen uns rund 29.000 Tonnen Ambrosia™ zur Verfügung. Wir können damit in jedem Fall die Lieferfähigkeit bis Mai 2023 gewährleisten", informiert Marco Rivoira, Geschäftsführer der gleichnamigen Unternehmensgruppe, „die Äpfel weisen eine gute Qualität auf. In den letzten Tagen vor der Ernte intensivierte sich noch die Farbausprägung, sodass wir mit den Qualitätskategorien zufrieden sind.“ In Piemont fiel die Fruchtgröße etwas kleiner als normal aus, im Vinschgau nahm sie hingegen um einige Millimeter im Vergleich zum Vorjahr zu. Rivoira Group und VIP ergänzen sich somit optimal im Angebot und können alle Kundenwünsche erfüllen.
„Die Markteinführung von Ambrosia™ findet traditionell auf der Fruit Attraction in Madrid statt und stößt stets auf großes Interesse vonseiten unserer Kunden in allen wichtigen europäischen Märkten. Die Konsumenten kennen und schätzen mittlerweile den außergewöhnlichen Geschmack der Ambrosia™. Die Nachfrage zeigt sich dynamisch und steigt von Saison zu Saison“, erläutert Fabio Zanesco, Produktmanager für Vertragssorten bei VIP. Ende September hat VIP mit der Sortierung der Äpfel begonnen. Bereits 20% der Erntemenge wurde an die Kunden in Italien, Deutschland und Spanien, die nach wie vor die wichtigsten Absatzmärkte darstellen, verkauft. „Seit November arbeiten wir intensiv auch an der Vermarktung der Äpfel an Kunden im Nahen Osten und in Asien, die an wichtigen Verkaufsprogrammen innerhalb der nächsten sechs Monate interessiert sind. Für alle unsere Kunden sind weiters bis Januar 2023 auch BIO- Ambrosia™ erhältlich“, so Fabio Zanesco.
Rivoira Group und VIP unterstützen die Einzelhandelsketten auch dieses Jahr mit Verkostungsaktionen und statten die Geschäfte mit attraktiven und informativen POS-Materialien aus. „Die neue Saison von Ambrosia™ steht für eine etablierte und erfolgreiche Positionierung dieser Apfelsorte", so Marco Rivoira und Fabio Zanesco.
Simbabwe: Exportsektor
befindet sich aktuell in einer
wichtigen Wachstumsphase
LANDGARD
Oliver Mans im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
22.12.2022 | • SPECIAL: Fruit Logistica Exhibition Guide / Das offizielle Ausstellerverzeichnis (Beilage) |
---|
7/8 | 24.02.2023 | 14.02.2023 | Fruit Logistica Review l: • Deutschland, Flandern, Niederlande, Südtirol, Österreich, Schweiz, Frankreich • Fresh Convenience/Vorbericht Internorga (10.03.-14.03., Hamburg) • Produkte am POS: Blumenkohl |
---|
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...