Dienstag, 21. März 2023
Zurück zur Übersicht
30.01.2023

Thermologistic investiert 2,2 Millionen Euro in neues Equipment

Foto: Thermologistic

Der international operierende Logistiker Thermologistic investiert in den Ausbau seiner Fahrzeugflotte. Das Frankfurter Unternehmen erweitert seine Flotte um 19 Euro-6-Zugmaschinen und 2 Spezial Auflieger. Die Investitionssumme für die neuen Fahrzeuge wird von Thermologistic mit 2,2 Mio Euro beziffert.

Gleichzeitig schafft das Unternehmen eigenen Angaben zufolge mit der Einstellung neuer Lkw-Fahrer fünf zusätzliche Arbeitsplätze. Durch die Investitionen in Maschinen und Personal will Thermologistic seinen Umsatz mittelfristig um rund 15 % steigern. Mit den Fahrzeugen wächst der Fuhrpark auf insgesamt 30 Zugmaschinen und 40 Auflieger. Die Auslieferung der neuen Lkws soll im Sommer dieses Jahres abgeschlossen sein.
Bei den neuen Zugmaschinen, die künftig für Thermologistic über die Straßen rollen, handelt es sich um zwölf Fahrzeuge des Herstellers DAF und sieben des Herstellers Volvo. Alle entsprechen der umweltfreundlichen Euro-6-Norm und sind zusätzlich mit verstellbaren Sattelkupplungen und Sicherheitssystemen wie etwa Abbiegeassistenten etc. ausgerüstet. Bei den neuen Aufliegern entschied sich das Unternehmen für Mega-Kühlauflieger mit Rollerbett- und Tiefkühlausrüstung.

Die neuen Auflieger sind vielfältig einsetzbar. Sie eignen sich sowohl für den Transport von überbreiten Luftfrachtcontainern als auch für Stückgut- oder Wertgüter und natürlich für Tiefkühlfrachten. Die neuen Fahrzeuge werden künftig Verkehre in Deutschland, Großbritannien, Italien, Belgien und Polen sowie in der Schweiz und den Niederlanden bedienen.
Bei der Erweiterung des Fuhrparks setzt Thermologistic auf Effizienz und Produktivität, und das nachhaltig. „Mit den modernen Euro-6-Fahrzeugen werden wir den Flottenverbrauch deutlich reduzieren und tun auch etwas für den Klimaschutz. Durch die zusätzlichen Transportkapazitäten werden wir unabhängiger vom Spotmarkt und können weitere Umsätze generieren“, so Bernd Schmied, der Geschäftsführer von Thermologistic.

Mit der Erneuerung und Erweiterung des Fuhrparks sieht sich Thermologistic gut gerüstet. Auf die wieder steigende Nachfrage nach effektiven Transportlösungen kann das Unternehmen schnell reagieren – und das dank modernster Fahrzeuge auch noch nachhaltig.

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 11/2023

SIMON SCHUMACHER, VSSE:
ENERGIEGELADENER
SPARGEL DANK GÜNSTIGEM
VORJAHRESKLIMA

Frühkartoffeln: Importe
verlieren in zunehmendem
Maße an Marktbedeutung

PRODUKTE IM TREND
Deutscher Apfelmarkt
steht unter Druck

FLIA-GEWINNER
Tatayoyo® soll die Kategorie
Paprika weiterentwickeln

Zum E-Paper



Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Januar

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.

März

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
11 17.03.2023 07.03.2023 • Europäische Gewächshausprodukte: Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen
• Spargeln
• Frühkartoffeln
• Produkte im Trend: Äpfel
12 24.03.2023 14.03.2023 • Pilze
• Beerenobst aus Spanien
13 31.03.2023 21.03.2023 • Saisonstart in Neuseeland
• Pflanzenschutz
• Produkte am POS: Zuckererbsen

April

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

28.03.2023

Global Grape Congress

The new meeting point for leading players in the global grape industry

02.04.2023

BioOst

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

16.04.2023

BioWest

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

18.04.2023

WorldFood Poland

WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...

23.04.2023

Freskon 2023

FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...

26.04.2023

medFEL

The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector

03.05.2023

Macfrut 2023

Fruit & Veg Professional Show

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.