Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Foto: Louise Brodie
Anfang der KW 21 hat Taiwan die Einfuhr südafrikanischer Äpfel verboten, weil in zwei Lieferungen der Falsche Apfelwickler festgestellt wurde. Dies ist das zweite Mal innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren, und die Aussetzung der Importe in diesen Markt bedeutet einen wirtschaftlichen und rufschädigenden Schlag für die südafrikanische Apfelbranche.
Einem Bericht von Focus Taiwan English News zufolge entdeckte das taiwanesische Bureau of Animal and Plant Health Inspection and Quarantine (BAPHIQ) vor kurzem bei Inspektionen in zwei Lieferungen aus Südafrika Apfelmottenlarven. Infolgedessen wurde der taiwanesische Markt für südafrikanische Apfelproduzenten geschlossen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten und einer Beeinträchtigung ihres Marktrufs führte.
Es ist das zweite Mal, dass bei taiwanesischen Inspektionen Apfelwicklerlarven in Äpfeln aus Südafrika gefunden wurden, nachdem der Schädling bereits 2017 entdeckt worden war. Nach diesem Vorfall wurden die Exporte in diesen Markt verboten und erst im darauffolgenden Jahr nach eingehenden Verhandlungen zwischen Hortgro als Vertreter der südafrikanischen Apfelbranche und den taiwanesischen Behörden wieder aufgenommen. Das erneute Verbot der Einfuhren ist ein schwerer Schlag für die Apfelerzeuger des Landes, die auf internationale Märkte angewiesen sind, um ihr Geschäft zu erhalten. Louise Brodie
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.