Global Tomato Congress:
Tomaten-Branche wirft
einen Blick in die Zukunft
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Foto: Schmidt
Die spanischen O+G-Exporte sind 2020 im Vergleich zu 2019 um 7,7 % gestiegen und erreichten einen Wert von 14,594 Mrd Euro. Das Volumen wies laut Angaben der Generalzolldirektion im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 2,8 % auf und lag bei 13 Mio t, ausgewertet von FEPEX.
Die Gemüseexporte stiegen 2020 um 4,6 % auf 6,022 Mrd Euro während die Mengen mit 5,6 Mio t auf demselben Niveau wie 2019 lagen. Paprika führt mit 845.359 t (+2 %) und 1,158 Mrd Euro (+4 %) weiterhin das Ranking der spanischen Gemüseexporte an, gefolgt von Salat mit 766.384 t (+0,7 %) und 644 Mio Euro (+7 %). An dritter Stelle kommen Tomaten mit 728.809 t (-5 %) und 934 Mio Euro (+1 %).
Die Obstexporte 2020 erreichten einen Wert von 8,572 Mrd Euro, 10 % mehr als 2019, die Mengen gingen mit 7,4 Mio t um 5 % zurück. Citrus und Steinobst, die wichtigsten Produkte, sind im Wert gestiegen. Beerenobst blieb stabil. Pfirsiche erreichten einen Wert von 397 Mio Euro (+8 %) mit 325.027 t (-19 %); Nektarinen 451 Mio Euro (-13 %) mit 328.252 t (-23 %).
Die Ausfuhren von Kirschen gingen mengen- als auch wertmäßig um 30 % zurück. Erzielt wurden 20.193 t und 64 Mio Euro. Bei Beerenfrüchte betrugen die Exporte von Erdbeeren 586 Mio Euro (-1,4 %) und 286.852 t (-2,2 %), Blaubeeren 378 Mio Euro (+12 %) und 66.103 t (-3 %) und Himbeeren 429 Mio Euro bzw. 59.222 t (-14 %), was dem Wert von 2019 entspricht. Sommerfrüchte wie Wassermelonen erreichten einen Umsatz von 444 Mio Euro (+ 7%) und Melonen 321 Mio Euro (+1 %).
Nach Autonomien exportierte Andalusien in 2020 4,4 Mio t frisches O+G (-2%), im Wert von 5,662 Mrd Euro (+4 %), gefolgt von Valencia mit 3,8 Mio t (-4 %) und 3,972 Mrd Euro (+ 12%) und Murcia mit 2,6 Mio t (+1 %) und 2,843 Mrd Euro (+11 %). An vierter Stelle liegt Katalonien mit 967.727 t (-5 %) und 990 Mio Euro (+12 %). Beachtenswert sind auch andere Autonomien, in denen der O+G-Anbau eine wichtige Rolle spielt, wenn auch mit viel geringeren Mengen, wie Aragón mit 175.130 t (-18 %) und 209 Mio Euro (+2 %); Castilla-La Mancha mit 181.587 t (-10 %) und 176 Mio Euro (+9 %) und die Extremadura mit 131.029 t (-17 %) und 169 Mio Euro (-10 %).
93,5 % der O+G-Exporte gingen in die EU, was die starke Abhängigkeit vom diesem Markt zeigt. Der Anteil der Exporte außerhalb Europas ist mit nur 3,7 % weiterhin sehr gering.
Die Einfuhren im Jahr 2020 bestätigen ihre positive Entwicklung mit einem Mengenanstieg von 3,5 % im Vergleich zu 2019. Eeicht wurden 3,4 Mio t und 3,118 Mrd Euro (+ 6 %).
Die Daten für 2020 spiegeln für den Branchenverband FEPEX die starke Abhängigkeit des spanischen Obst- und Gemüsesektors vom Export wider, um seine wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zu erhalten besonders von dem EU-Markt. Sie zeigen auch den Absatzrückgang von Schlüsselprodukten wie Tomaten, der größtenteils auf den Anstieg der EU-Importe aus Drittländern zurückzuführen ist und zwar bei Produkten und in Zeiträumen, die genau mit der spanischen Produktion übereinstimmen. Fepex/ds
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
7/8 | 26.02.2021 | 16.02.2021 | • Tomaten (Global Tomato Congress) • Salat • Tropische Melonen • Erdbeeren aus Spanien • Produkte am POS: Champignons |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
9 | 06.03.2021 | 17.02.2021 | • SPECIAL: 5.000ste Ausgabe - Zukunftstrends in Produktion, Handel und Konsum |
---|
10 | 12.03.2021 | 02.03.2021 | • Beerenobst • Spargel • Produkte im Trend: Zucchini |
---|
11 | 19.03.2021 | 09.03.2021 | • Pilze • Frühkartoffeln • Produkte am POS: Kiwis |
---|
12 | 26.03.2021 | 16.03.2021 | • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme • Europäische Gewächshausprodukte (Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen) • Frischeprodukte aus Griechenland (Freskon, Tessaloniki) |
---|
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
4th International Exhibition For Cold Chain & Temperature Controlled Logistics
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
DISCOVER NEW OPPORTUNITIES IN 2021 Join us for FRESH PRODUCE INDIA live event on Thursday 22 April 2021 and learn about fresh opportunities for imported fruits, and how online channels provide new and exciting consumer-direct...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel