In einer Pressemeldung wurde Anfang der KW 17 u.a. darüber informiert, dass IFEMA und die Landesregierung von Madrid vereinbart haben, das auf dem Messegelände aufgrund der Corona-Krise errichtete Notfallkrankenhaus sowie die Notunterkünfte für Obdachlose im kommenden Mai abzubauen.
So können die für die Sommermonate geplanten Instandhaltungsprojekte und Investitionen durchgeführt werden, um die Infrastrukturen zu optimieren und ab September die normalen Aktivitäten wieder aufzunehmen.
Von Seiten der Organisation hieß es weiter: „Wir sind uns über die ungewisse Situation durch das Corona-Virus bewusst, aber um kommerzielle Chancen zu bieten und die Risiken einer Teilnahme an der Fruit Attraction zu minimieren, arbeiten wir bereits an einem neuen Format, das die Funktionalität und den kommerziellen Nutzen der Messe verbessern wird. Wir gehen von einer auf Besucher konzentrierten Veranstaltung auf ein Modell über, das sich auf die Kauf- und Verkaufsprozesse konzentriert, sowie auf die Präsentation von Neuheiten, Innovation und Knowhow für dieses neue Markt- und Verbraucherszenario. All dies unter Nutzung der Vorteile der 5G-Technologie von IFEMA.“
Raúl Calleja, Direktor der Messe: „Wir haben die Verantwortung, die Fruit Attraction 2020 gemeinsam zu feiern. Ich bin überzeugt davon, dass, wenn die Messe am 22. Oktober ihre Tore schließt, alle teilnehmenden Unternehmen stolz darauf sein werden, zum Wiederaufbau der Internationalen Geschäftsbeziehungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüsebranche beigetragen zu haben.“
Jorge Brotons, Präsident von FEPEX und des Organisationskomitees von Fruit Attraction fügte hinzu: „Wir arbeiten weiter auf Oktober hin und an einer Rückkehr zu einer gewissen Normalität. Fruit Attraction wird eine Anerkennung für die gesamte O+G-Branche sein, die in dieser schweren Zeit der Corona-Krise hart daran gearbeitet haben, die Versorgung aufrecht zu erhalten.“ Fruit Attraction/c.s.
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
1/2 | 12.01.2021 | 05.01.2021 | • Smart Farming • Produktionstechnik: Gewächshaus und Freiland • Cool Chain Management • Produkte im Trend: Chicoree |
---|
3 | 22.01.2021 | 12.01.2021 | • Beerenobst • Trauben aus Übersee • Süßkartoffeln • Produkte am POS: Spitzkohl |
---|
4 | 29.01.2021 | 19.01.2021 | • Qualitätssicherung, Labore • Kernobst • Mangos und Papaya • Avocados • Nischenprodukte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5 | 05.02.2021 | 26.01.2021 | • Bio- und Fairtrade Produkte • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Spinat |
---|
6 | 12.02.2021 | 02.02.2021 | • Fresh Convenience • Food service |
---|
Seit 1926 international einzigartig Die Internationale Grüne Woche (kurz IGW) findet im Januar 2021 nun schon zum 86. Mal (95 Jahre) statt. Gegründet im Berlin der Goldenen Zwanziger (1926), ist sie einzigartig als...
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
With a variety of exhibits from packaging materials and machinery to converting, packaging, distribution, environmental protection equipment etc., Tokyo Pack will serve as a platform for business negotiations and international...
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
PackPlus South is South India's premier show on packaging, converting and supply chain event. Presenting the latest innovation and development from the industry. PackPlus South will explore the market of the region and will...
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...