Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Foto: Schmidt/Agronoticias
Anlässlich des Beginns der neuen Knoblauchsaison hielt ANPCA, Nationaler Verband der Knoblauchproduzenten und -vermarkter, in KW 20 in Santaella/Córdoba seine außerordentliche Generalversammlung ab. Die neue Kampagne, die aufgrund der Trockenheit zwei Wochen früher beginnt als vorgesehen, zeichnet sich nach Angaben des Verbandes durch gute Qualität und Kaliber der Knoblauchzwiebeln aus.
ANPCA: “In Andalusien, wo die neue Knoblauchsaison beginnt, war das Wetter zum Erntebeginn günstig und es gab keine Regenprobleme. Der Start in Castilla-La Mancha steht unmittelbar bevor. Dort wird im Vergleich zur vergangenen Kampagne eine Ertragssteigerungvon 10 % bis 15 % erwartet. Das könnte dazu beitragen, den diesjährigen Rückgang der Anbaufläche zu kompensieren. Die Aussichten in den Anbaugebieten Extremadura und Castilla y León sind ebenfalls sehr gut.”
Weitere Themen die auf der Versammlung diskutiert wurden, waren neben der schwierigen Situation durch die Dürre, das neue Gesetzespaket, das den spanischen ländlichen Raum betrifft, und seine praktische Anwendung auf den Knoblauchanbau, das Gesetz der Lebensmittelkette (Ley de la Cadena Alimentaria) und seine problematische Anwendung für einen Sektor, der fast 60 % der Produktion exportiert, Lösungen für die neue Düngeverordnung sowie das digitale Feldbuch.
ANPCA ist derzeit der größte europäische Verband von Knoblaucherzeugern und -vermarktern mit einer aktuellen Fläche von 14.793 ha und einem Volumen von mehr als 256 Mio kg, die in der vergangenen Saison vermarktet wurden. Das entspricht einem Anteil von über 80 % an der gesamten vermarkteten spanischen Mengen und 65 % an der europäischen Mengen. Zu dem Verband gehören zurzeit 71 Vermarktungsunternehmen und fast 1.800 Knoblaucherzeuger. Fepex/d.s.
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.