Foto: Planasa
Anfang der KW 24 stellte Planasa in Huelva seine beiden neuen Erdbeersorten Red Sayra und Red Samantha vor. Beide sind Kurztagssorten, die an das mediterrane Klima angepasst sind. An der sehr gut besuchten Veranstaltung nahm das Planasa-Team teil mit Emilio Fuertes, Handelsdirektor für Erdbeeren und Himbeeren, Pedro Domínguez, Leiter des Forschungs- und Entwicklungsprogramms für Erdbeeren, Rocío Vázquez, Direktorin für Entwicklung, Alfonso López, Leiter für Einführung neuer Produkte, sowie Luis Hernández und Agustín Leñero für Vermarktung.
Die Einführung der neuen Sorten fand in der Casa del Conquero in Huelva statt und konnte in Streaming auf youtube verfolgt werden. Die Sorte Red Sayra zeichnet sich vor allem durch ihre extrafrühe Reife aus mit Früchten bereits im Dezember und ihre Produktivität. Pedro Domínguez: "Sie hat eine gleichmäßige Produktionskurve, mit einer guten Fruchtgröße in konischer Form, einer attraktiven hellroten Farbe und einem sehr guten Geschmack während der gesamten Saison mit durchschnittlichen Brixwerten von über 8º. Andererseits ist es eine robuste Sorte und sehr tolerant gegenüber vaskulären Bodenkrankheiten. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Handhabung auch während der Ernte. Die Varietät Red Samantha charakterisiert sich durch ihre Qualität und ihren Ertrag. Pedro Domínguez: "Zu den Stärken gehören u.a. Produktivität, gute Kaliber und der geringe Anteil an Cat II. Außerdem zeichnet sie sich durch ihre homogene Form während der gesamten Saison aus, sodass sie gut für die Konfektion spezieller Formate geeignet ist. Daneben verfügt sie über gute organoleptische Eigenschaften und eine gute Färbung im Winter.” Wie die Red Sayra ist es eine robuste Sorte und resistent gegen Bodenkrankheiten. In Bezug auf die Anzahl Pflanzen, die voraussichtlich für die nächste Saison vermarktet werden, antwortete Emilio Fuertes: ”Bei Red Sayra könnten es im Gebiet von Huelva rund 35 Mio Pflanzen sein und bei Red Samantha etwas weniger als 10 Mio." d.s.
MURCIA:
DAS WETTER BESTIMMT
DEN RYTHMUS DER
MELONENKAMPAGNE
DOGK 2022
Frühbucherrabatt endet
am 30. Juni
BMEL/UKRAINE-KRIEG
Unbürokratische Hilfs-
programme
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
25 | 24.06.2022 | 14.06.2022 | • Südliche Hemisphäre • Flandern • Melonen aus Murcia, Spanien |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26 | 01.07.2022 | 21.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Sommersaison in Frankreich • Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatung • Asia Spezialitäten aus Fernost und Europa |
---|
27 | 08.07.2022 | 28.06.2022 | • Cool Chain Management: Reifung, Kühlung, Lagerung, Logistik, Transport • Ananas • Sommerfrüchte aus Italien |
---|
28 | 15.07.2022 | 05.07.2022 | • Deutschland - Sommersaison • Sommerobst aus Spanien • Bio- und Fairtrade Produkte (BioFach Nürnberg, 26.-29.7.2022) • Produkte im Trend: Pfirsiche |
---|
29/30 | 29.07.2022 | 19.07.2022 | • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
International Horticultural Congress
Webinar
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.