Foto: Agromediterránea
Nach Informationen von Agromediterránea (Dolores de Pacheco/Murcia), Spezialist für die Produktion und Vermarktung von Gemüse direkt vom Feld, bietet das Unternehmen sein Sortiment jetzt in einer neuen plastikfreien Verpackung an: eine Tüte aus Kraft/PLA, die zu 100 % biobasiert, biologisch abbaubar und kompostierbar ist. Die neue, aus Pflanzen hergestellte Verpackung, verlängert die Haltbarkeit des Produkts, die im Falle von Radieschen und Brokkoliröschen, die Agromediterránea bereits in diesem neuen Format anbietet, bis zu 14 Tage betragen kann.
Darüber hinaus können die Verbraucher dank PLA die Qualität und Frische des Produkts auf einen Blick erkennen. "Innovation und Engagement für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Produktsicherheit sind für Agromediterránea von zentraler Bedeutung", erklärte Francisco Sánchez, Direktor des Unternehmens.
Mit diesem neuen Format aus PLA und Kraftpapier erweitert das Unternehmen sein Portfolio an umweltfreundlichen Verpackungen. Im Rahmen seiner "Null-Plastik"-Strategie bietet Agromediterránea sein Angebot in Schalen aus alternativen Materialien zu Plastik - wie Zellulose und Karton - und in Zellulosenetzen an. Auch bei Kräutern, die auf den 2.800 ha des Unternehmens angebaut werden, hat sich Agromediterránea für eine Verringerung des Plastikverbrauchs entschieden, indem es die Mikromengen der Blisterverpackungen reduziert und auf eine 100%ige R-PET-Verpackung setzt, was eine Gesamteinsparung von 14,5 t Plastik pro Jahr bedeutet. Weiter informierte Agromediterránea über die Erweiterung seines Frischgemüsesortiments um weiße Zucchinis, roter Lamuyo-Paprika und bald auch schwarze Aubergine. Darüber hinaus baut das Unternehmen sein Portfolio an ökologisch zertifizierten Produkten weiter aus, das bereits folgende Produkte umfasst: Radieschen, Mais, Zucchini, Brokkoli und Eisbergsalat, die unter der Marke Sun&Vegs oder unter Eigenmarken verkauft werden. Agromediterránea/ds
Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen
NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis
GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
14/15 | 14.04.2023 | 04.04.2023 | • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki) • Spargel |
---|
16 | 21.04.2023 | 11.04.2023 | • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini) • Flandern • Frischeprodukte aus Italien • Fresh Convenience • Produkte im Trend: Spargel |
---|
17 | 28.04.2023 | 18.04.2023 | SPECIAL NACHHALTIGKEIT: • Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte • European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf) • Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf) |
---|
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...