Ben Horsbrugh, GLOBALG.A.P.
Faire Arbeitsbedingungen, die Bezahlung von Mindestlöhnen oder Kinderarbeit: Lebensmittelhandel und Verbraucher fordern zunehmend die Einhaltung und den Nachweis von Sozialstandards bei Obst und Gemüse. Hinzu kommt die aktuelle politische Diskussion über das Lieferkettengesetz. Corporate Social Responsibility – kurz CSR – rücken somit zunehmend in den Aufgabenbereich von Fruchthandelsunternehmen.
Kenntnisse und vertiefende Informationen über die sozialen Standards und die damit verbundenen Herausforderungen sind für alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette der Obst- und Gemüsebranche von daher unabdingbar.
Das Frische Seminar-Webinar „Soziale Verantwortung: Wie kann ich soziale Standards in der Lieferkette fördern und kommunizieren?“ am 2. Februar 2021 beantwortet die wichtigsten Fragen rund um dieses hochaktuelle komplexe Thema. Vorgestellt und erläutert werden die für die Lieferkette Obst und Gemüse relevanten Standards - von GRASP, über Sedex bis hin zu SIZA und BSCI - inklusive Einblick in Protokolle und mit Praxisbeispielen. Antwort wird gegeben auf die Frage: Wie setze ich die Standards im eigenen Unternehmen operativ um? Thematisiert werden zudem die Herausforderungen „hidden slavery“, der Umgang im Krisenfall und nicht zuletzt Audits in Corona-Zeiten.
Als Referenten für dieses Webinar konnte die Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes drei ausgewiesene Experten gewinnen. Ben Horsbrugh und Alexandra Denis von GLOBALG.A.P. sowie Dr. Michael Schaller von der sustainable - Agentur für Nachhaltigkeit in Graz verfügen über langjährige praktische Erfahrungen in der Fruchtbranche und zugleich über umfassendes globales Wissen in den Bereichen Nachhaltigkeit, CSR und Menschenrechte. Das Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte und Leiter im Qualitätsmanagement und in der Qualitätssicherung, Einkauf und Vertrieb. Der interaktive Austausch ist fester Bestandteil dieses Webinars. Somit haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit zum Dialog mit den Referenten und können von deren Expertise profitieren.
Unterstützt wird dieses Frische-Seminar vom Fruchthandel Magazin sowie Import Promotion Desk (IPD). Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter www.frischeseminar.de sowie per Mail: [email protected]
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
1/2 | 12.01.2021 | 05.01.2021 | • Smart Farming • Produktionstechnik: Gewächshaus und Freiland • Cool Chain Management • Produkte im Trend: Chicoree |
---|
3 | 22.01.2021 | 12.01.2021 | • Beerenobst • Trauben aus Übersee • Süßkartoffeln • Produkte am POS: Spitzkohl |
---|
4 | 29.01.2021 | 19.01.2021 | • Qualitätssicherung, Labore • Kernobst • Mangos und Papaya • Avocados • Nischenprodukte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5 | 05.02.2021 | 26.01.2021 | • Bio- und Fairtrade Produkte • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Spinat |
---|
6 | 12.02.2021 | 02.02.2021 | • Fresh Convenience • Food service |
---|
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
With a variety of exhibits from packaging materials and machinery to converting, packaging, distribution, environmental protection equipment etc., Tokyo Pack will serve as a platform for business negotiations and international...
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
PackPlus South is South India's premier show on packaging, converting and supply chain event. Presenting the latest innovation and development from the industry. PackPlus South will explore the market of the region and will...
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel