Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
(v.l.) Fernando Fernández, IT Director SanLucar, und Jose Luis Molina, CEO Hispatec Foto: SanLucar
Das Unternehmen SanLucar hat sich für Hispatec Agrointeligencia als Technologiepartner entschieden, um es bei der digitalen Transformation seiner landwirtschaftlichen Aktivitäten zu unterstützen. Die Firma verfügt derzeit über einen eigenen Anbau in Ländern wie Südafrika, Tunesien, Spanien, Ecuador, Marokko und auch Deutschland mit Trauben, Citrusfrüchten, Steinobst, Tomaten, Beeren und Bananen.
Die Technologie von Hispatec ermöglicht die digitale Verwaltung aller agronomischen Prozesse von SanLucar von unterwegs aus, so das Unternehmen. Auf diese Weise kann SanLucar seine Aktivitäten präziser planen und ist in Echtzeit über den Stand der Anbau- und Erntevorgänge jeder seiner Farmen informiert. Dies ermöglicht eine nachhaltigere Ressourcenallokation, die Optimierung der Abläufe und weniger Lebensmittelverschwendung.
Teil des Projekts sind digitale Systeme zur Erfassung der Arbeitskräfte, sowie zur Kontrolle der Feldarbeiten, des landwirtschaftlichen Inputs, und der Qualität der Ernte, als auch zur Messung aller agronomischen Prozesse. Zusätzlich zu diesen operativen Systemen hat das Managementteam von SanLucar Zugang zu Echtzeitinformationen über die Ernte, die Produktionskosten, die Produktivität und die Erträge in Abhängigkeit verschiedener Variablen.
"Als multinationales Unternehmen mit Produktionsfarmen auf drei Kontinenten benötigten wir bei SanLucar eine einheitliche Informationsquelle, die es uns gestattet, die Vorgänge all unserer Farmen auf internationaler Ebene aus der Ferne und in Echtzeit zu überwachen. Durch die Zusammenarbeit mit Hispatec ist es uns gelungen, die Daten zu unserem Anbau zu bündeln und an jedem unserer Standorte einen aktuellen Überblick zu erhalten", erklärt Fernando Fernández, IT Director bei SanLucar.
José Luis Molina, CEO von Hispatec Agrointeligencia, betonte seinerseits: "der Schwerpunkt aller in diesem Sektor tätigen Unternehmen liegt auf der Nachhaltigkeit unserer Tätigkeiten, welche sich in drei Dimensionen aufteilen lässt: die wirtschaftliche, soziale und ökologische. Wir wissen, dass es schwierig ist, etwas zu verbessern, das nicht gemessen wird. Eben dies ermöglicht uns die digitale Technologie: präzise zu messen und die Entwicklung der landwirtschaftlichen Tätigkeiten klar darzustellen. Wir freuen uns sehr, diese Vision von der Zukunft der Landwirtschaft mit einem führenden Unternehmen wie SanLucar zu teilen.“
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.