Adriëlle Dankier Foto: Nature's Pride
Fred van Heyningen hat sich entschieden, seine Tätigkeit als CEO von Nature’s Pride zu beenden. Van Heyningen, der das Unternehmen in den letzten 6 Jahren geleitet hat, wird seine CEO-Aufgaben zum 1. Juni 2022 an Adriëlle Dankier, derzeit CCO und seit der Gründung für Nature’s Pride tätig, übergeben. Adrielle Dankier wird die Funktion des CCO bis auf Weiteres ausüben, teilte das Unternehmen mit.
Petra Axdorff (CEO Bama Gruppen) und Kristian Nergaard (Vorsitzender des Aufsichtsrates), sagen: „Wir danken Fred für sein langjähriges Engagement, Kunden in ganz Europa, die beste Qualität und den besten Service zu bieten haben , und wünschen ihm für die Zukunft und für seine weiteren Tätigkeiten alles Gute. Gleichzeitig freuen wir uns, dass der Aufsichtsrat Adriëlle dazu ernannt hat, Nature's Pride in die Zukunft zu führen. Nature's Pride braucht eine starke Führung, viel Energie und eine langfristige Strategie. Sie ist eine Führungspersönlichkeit, die unsere enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten von exotischem Obst und Gemüse und den Kunden, auf der Grundlage der Erkenntnisse der Verbraucher, weiter ausbauen und sicherstellen wird, dass das Unternehmen in unseren Produktkategorien in Europa an der Spitze bleibt. In der neuen Ära wird der Schwerpunkt auf Automatisierung, Digitalisierung, Diversifizierung und Kosteneffizienz liegen.“
„Nach 6 schönen Jahren bei Nature’s Pride möchte ich mich neuen Aufgaben zuwenden. Im vergangenen September habe ich den Aufsichtsrat von Nature’s Pride gebeten, mit der Regelung meiner Nachfolge zu beginnen. Dies hat dazu geführt, dass Adriëlle Dankier, CCO von Nature’s Pride und meine enge Mitarbeiterin in den letzten 6 Jahren, diese Aufgabe übernimmt. Ich wünsche Adriëlle Dankier viel Erfolg für ihre neue Tätigkeit und habe großes Vertrauen, dass Nature’s Pride damit eine gute Zukunft bevorsteht“, erklärte Fred van Heyningen.
Adriëlle Dankier teilte mit: „Ich möchte mich bei Fred van Heyningen für unsere gute Zusammenarbeit bedanken. Darüber hinaus möchte ich dem Aufsichtsrat für sein Vertrauen in mich danken. Ich freue mich darauf, weiter auf unseren Nature’s Pride-Werten aufzubauen: Zusammenarbeit, Leidenschaft und Pionierarbeit. Gemeinsam mit allen Kollegen möchte ich die Stärken von Nature‘s Pride nutzen, indem ich perfekte Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten anstrebe. Nur gemeinsam können wir die Verbraucher mit unseren aromatischen Produkten verwöhnen.“
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...
Das Fruchthandel Magazin mitveranstaltet jährlich ein Golf-Turnier - die German Fruit Open. Das Turnier hat sich in der Vergangenheit als sportlicher Magnet für die Firmen der Branche und ihre Kunden etabliert. In sportlich...
Latin America is the third largest region of organic land worldwide with organic sales in Brazil amounting to US$ 350 million. BIOFACH AMERICA LATINA co-located with BIO BRAZIL FAIR and Naturaltech opens its doors for all members...