Dienstag, 21. März 2023
Zurück zur Übersicht
31.03.2022

Lufthansa Cargo hat Kurs auf FRUIT LOGISTICA gesetzt

Foto: Lufthansa Cargo AG

Wenn am 5. April die FRUIT LOGISTICA in Berlin eröffnet wird, zählt auch Lufthansa Cargo wieder zu den Ausstellern. Das Unternehmen zeigt, warum es für den globalen Handel von frischem Obst und Gemüse eigenen Angaben zufolge ein unverzichtbarer Partner ist. Denn Lufthansa Cargo biete seinen Kunden einen Transportservice, der verderbliche Güter unbeschadet selbst in die entlegensten Winkel der Welt ausliefere.

Dafür sorgen eine temperaturkontrollierte Umgebung während des Flugs und der Einlagerung sowie der Einsatz von speziell geschultem Personal. So werden z.B. Blaubeeren aus Argentinien, Avocado aus Mexiko oder Bohnen aus Kenia bis zum Empfänger in Lager in Großbritannien oder den Niederlanden transportiert.
„Im Umgang mit temperaturempfindlichen Waren und verderblichen Gütern verfügt Lufthansa Cargo über eine langjährige Erfahrung und weltweit anerkannte Expertise“, sagt Wouter Boekee, Global Industry Manager Agriculture & Food bei Lufthansa Cargo. „Mit unserem Spezial-Service Perishables toDoor bieten wir zudem den führenden Lebensmittelmärkten in Europa eine Direktzustellung über die Drehkreuze Frankfurt, München und Brüssel an."
Mit dem Lufthansa Cargo Hub in Frankfurt und seinem hochmodernen und größten Perishable Center in Europa mit Fast- und Vacuum Cooling Möglichkeiten, sowie der optimalen Lage, Waren in Europa zu verteilen, ist Lufthansa Cargo ein zuverlässiger und erfahrener Partner der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Lufthansa Cargo verfügt über ein weitreichendes Netzwerk mit Frachter- sowie Passage- Verbindungen aus den wichtigsten Exportländern für Obst & Gemüse.

Lufthansa Cargo ist bereits seit 2013 Aussteller auf der FRUIT LOGISTICA. Das Unternehmen ist in Halle 25, Stand C-07 zu finden. Zahlreiche Luftfrachtexperten stehen dort interessierten Messebesuchern für Gespräche zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 11/2023

SIMON SCHUMACHER, VSSE:
ENERGIEGELADENER
SPARGEL DANK GÜNSTIGEM
VORJAHRESKLIMA

Frühkartoffeln: Importe
verlieren in zunehmendem
Maße an Marktbedeutung

PRODUKTE IM TREND
Deutscher Apfelmarkt
steht unter Druck

FLIA-GEWINNER
Tatayoyo® soll die Kategorie
Paprika weiterentwickeln

Zum E-Paper



Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Januar

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.

März

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
11 17.03.2023 07.03.2023 • Europäische Gewächshausprodukte: Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen
• Spargeln
• Frühkartoffeln
• Produkte im Trend: Äpfel
12 24.03.2023 14.03.2023 • Pilze
• Beerenobst aus Spanien
13 31.03.2023 21.03.2023 • Saisonstart in Neuseeland
• Pflanzenschutz
• Produkte am POS: Zuckererbsen

April

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

28.03.2023

Global Grape Congress

The new meeting point for leading players in the global grape industry

02.04.2023

BioOst

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

16.04.2023

BioWest

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

18.04.2023

WorldFood Poland

WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...

23.04.2023

Freskon 2023

FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...

26.04.2023

medFEL

The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector

03.05.2023

Macfrut 2023

Fruit & Veg Professional Show

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.