Foto: GFI Deutsche Frischemärkte e.V.
Am Europatag, 9. Mai, fand der Startschuss für „Erlebe Deinen Markt 2017“ in Deutschland statt. Marktmanagerinnen und Marktmanager aus ganz Deutschland und der Schweiz versammelten sich auf dem Borbecker Markt in Essen, um den offiziellen Deutschland-Launch der Wochenmarktkampagne zu feiern. Alle Marktbeschicker hatten ihre Stände dazu festlich geschmückt.
„Erlebe Deinen Markt“ ist die deutsche Beteiligung der europäischen Bewegung „LYLM Love your local market“, an deren Feierlichkeiten europa- und weltweit über 3.000 Märkte in 17 Ländern teilnehmen, wie die GFI Deutsche Frischemärkte e.V. mitteilt. „Wir lieben unsere Märkte und feiern unsere Marktkultur auf rund 180 Märkten in ganz Deutschland“, freut sich Uwe Kluge, GFI-Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der Großmarkt Bremen GmbH. „Dabei spielen wir all unsere Vorteile gegenüber uniformen Supermärkten und Discountern aus: Frische, Vielfalt, Qualität und Regionalität der Produkte sowie Kompetenz und Kundennähe der Marktbeschicker – dieses Spektrum bieten nur die Wochenmärkte. Bei uns schlägt das Herz des Handels!“ In Anlehnung an das globale LYLM-Thema 2017 „Markets for the new generation“ läuft die deutsche Kampagne unter dem Thema „Generation Frische“ und zielt darauf, Kindern und Jugendliche die besondere Bedeutung des Einkaufs auf dem Wochenmarkt aus wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Sicht zu vermitteln.
Die Bürger können sich ab sofort wieder auf viele bunte und informative Markterlebnisse freuen. Alle Marktstände werden festlich geschmückt. Überall gibt es Schlemmermeilen mit Verkostungen regionaler und internationaler Spezialitäten. Die Aktionen und Events sind so vielfältig wie die Wochenmärkte selbst: Kinderfeste, Einschulungsaktionen, Flashmobs, Stadtfeste, Wochenmarktjubiläen, Gewinnspiele, Schnitzeljagden, Musik, Tanz und Gemeinschaftskochen – das sind nur einige Beispiele für das abwechslungsreiche Angebot von „Erlebe deinen Markt“.
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
Hispack is a cross-cutting tradeshow that attracts important demand-related sectors. They are all drivers of innovation and are in a constant process of transformation.
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...