Foto: Pixabay
Laut einer Euromonitor-Umfrage möchten 58 % der EU-Bürger ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten verbessern und statt zucker- und fetthaltigen Produkten zu gesunden und naturbelasseneren Alternativen greifen. Wie die Teilnehmer des europäischen Projekts "Fruit and Veg: natural health!" (fruvenh) feststellen, sind die richtigen Snacks dabei nicht nur im Trend, sondern auch hilfreich bei der Umsetzung dieser guten Vorsätze.
Schätzungen von Healthy Snacks Market Value Worldwide zufolge wird das Snack-Segment bis 2030 jährlich um 6,6 % wachsen, wobei der Marktwert bereits 2021 bei 85,6 Mrd US-Dollar lag. Bei besonders gesunden Snacks sei die Paprika mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt eine gute Wahl. Europaweit liegt der Paprikaverbrauch laut CBI mit ca. 2 kg pro Kopf auf den vordersten Plätzen, direkt hinter Tomaten und Zwiebeln. Gerade die kleinen, kernlosen Snack-Paprika seien dabei nicht nur sehr süß und knackig, sondern auch sehr bekömmlich und somit der ideale Snack für zwischendurch.
„Die Nachfrage nach unseren Angello Solarelli-Snackpaprika steigt kontinuierlich“, stellt Gianluca Casadio, Marketingleiter bei Apofruit Italia, fest. Die Konsumenten seien von der Optik und der unkomplizierten Verzehrmöglichkeiten der kleinen Paprika überzeugt. Hinzu käme, dass das Produkt komplett verzehrt werden könne, was im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung sehr wichtig sei. Gefördert werden mit dem Fruvenh-Projekt europäische Obst- und Gemüseerzeugnisse, so zum Beispiel Produkte der italienischen Vereinigung der Erzeugerorganisationen, AOP Gruppo Vi.Va. Dazu gehören zwölf Erzeugerorganisationen mit 5.270 Erzeugern, die nach eigenen Angaben etwa 23.000 ha Produktionsfläche in ganz Italien vereinen. Davon werden 15.000 ha für den Obst- und etwas mehr als 8.000 ha für den Gemüseanbau eingesetzt.
FRUIT LOGISTICA:
Rahmenprogramm nimmt
die heißen Themen und Trends
der Branche unter die Lupe
BRASILIEN
Jorge de Souza
von Abafrutas
im Interview
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
4 | 27.01.2023 | 13.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lll: • Globaler Fruchthandel (Südliche Hemisphäre/Übersee, Nordafrika, Portugal, Türkei, Griechenland, Zypern, Israel, Osteuropa, Skandinavien) • Exoten, Spezialitäten • Innovationen |
---|
12.01.2023 | • SPECIAL: Niederlande auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
16.01.2023 | • SPECIAL: Spanien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
5/6 | 03.02.2023 | 20.01.2023 | Fruit Logistica Warm-up lV: • Deutschland: Produktion, Fruchthandel und Frischemärkte • Österreich, Schweiz und Südtirol • Produktsicherheit & Qualitätssicherung, Labore • Bio- und Fairtrade, Nachhaltigkeit/Vorbericht Biofach (14.02.-17.02., Nürnberg) • Produkte im Trend: Champignons |
---|
19.01.2023 | • SPECIAL: Italien auf der Fruit Logistica (Beilage) |
---|
Die Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie
FRUIT LOGISTICA als globale Plattform für neue Ideen, neue Impulse, neue Lösungen.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
Die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt bietet an fünf Tagen alles, was ein erfolgreiches Unternehmen braucht. Bekannt als Quelle für Trends und visionäre Konzepte, ist die INTERNORGA auch 2020 wieder der Hotspot für...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...