Foto: Tomato+
Vertikal Farming ist weiterhin ein Trendthema. Das norditalienische Unternehmen Tomato+ stellt passend dazu ihr System Horto Professional vor. Das hoch automatisierte Gewächshaus hat etwa den Platzbedarf eines Containers, weshalb Tomato+ einen elf Meter langen Container mit nach Berlin bringen wird, der komplett besichtigt werden kann.
Notwendig sei für den Betrieb lediglich ein Anschluss an das Wasser- und Stromnetz, teilt das Unternehmen mit. Dabei sei das System in allen Bestandteilen serienreif und könne zusätzlich auf spezifische Anforderungen der Kunden abgestimmt werden. Die Systeme von Tomato+ funktionieren pflanzenschutzmittelfrei, wetterunabhängig und mit Wassereinsparungen von 90 % gegenüber herkömmlichen Methoden. Dank Künstlicher Intelligenz zur Regelung der Produktionszyklen sei zudem eine Fernwartung des Systems möglich.
„Die Fruit Logistica ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um den internationalen Erzeugern und Einzelhändlern Horto Professional vorzustellen“, erklärt Daniele Rossi, CEO von Tomato+. „Besonders für Länder in heißen und kalten Klimazonen ist unsere Lösung interessant. Da der Anbau wetterunabhängig ist, kann in diesen Gegenden das System wesentlich dazu beitragen, Zeiten und Distanzen zwischen Erzeugung und Verbrauch zu verkürzen.“
Neben Horto Professional werden in Berlin auch die Gewächshäuser Horto2 und Horto4 gezeigt, die als Indoor-Produkte in zwei unterschiedlichen Größen für kleinere Räumlichkeiten und die Gastronomie konzipiert sind. Neben ihrem Stand in Halle 3.1 sind die Lösungen von Tomato+ auch im Onlinebereich "Spotlight" der Messe zu sehen, wo Innovationen der Aussteller in den Fokus gerückt werden.
Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen
NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis
GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
14/15 | 14.04.2023 | 04.04.2023 | • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki) • Spargel |
---|
16 | 21.04.2023 | 11.04.2023 | • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini) • Flandern • Frischeprodukte aus Italien • Fresh Convenience • Produkte im Trend: Spargel |
---|
17 | 28.04.2023 | 18.04.2023 | SPECIAL NACHHALTIGKEIT: • Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte • European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf) • Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf) |
---|
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...