Foto: Messe Berlin
Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) und Fruitnet Media International die neuesten europäischen Marktzahlen. Die neueste Ausgabe des European Statistics Handbook der FRUIT LOGISTICA steht ab sofort auf der Website der Veranstaltung zum Download bereit. Während sich die globale Fruchthandelsbranche darauf vorbereitet, sich vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin zur führenden Fachmesse zu treffen, können ab sofort und kostenlos detaillierte statistische Daten über die europäischen Märkte für frisches Obst und Gemüse abgerufen werden.
Das Handbuch enthält eine Fülle von detaillierten Daten, die die statistischen Trends auf den verschiedenen europäischen Märkten für frisches Obst und Gemüse und in den verschiedenen Produktkategorien veranschaulichen. Darüber hinaus enthält das European Statistics Handbook 2023 wertvolle Einblicke in Trends auf dem Obst- und Gemüsemarkt.
Dazu gehören:
• Eine Verlagerung hin zum Preis als Haupttreiber der Verbraucherausgaben. Trotz einer Markterholung nach der Covid-Krise, stehen Nachfrage und Preis in einigen Fällen unter Druck, was auf die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten zurückzuführen ist. Für einige Verbraucher*innen hat die Bedeutung von Faktoren wie Nachhaltigkeit, Regionalität und Bio abgenommen.
• Eine größere Herausforderung für die Erzeuger sind die extremen Wetterbedingungen. Im vergangenen Jahr waren verschiedene Kulturen von widrigen Bedingungen betroffen, darunter Hitzewellen, Dürren, extreme Fröste, Stürme und Überschwemmungen.
• Ein deutlicher Anstieg der Produktionskosten. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine stiegen die Kosten für verschiedene Betriebsmittel wie Düngemittel, Treibstoff, Energie und Löhne stark an. In einigen Bereichen wurde die Produktion gedrosselt oder sogar eingestellt.
• Bessere Nachrichten gab es in Bezug auf den weltweiten Warenverkehr. Es gab einige Anzeichen für eine Verbesserung bei der Verfügbarkeit und den Kosten von Transportkapazitäten. Dennoch gab es nach wie vor ernsthafte Herausforderungen - unattraktive Euro-Wechselkurse, begrenzte Verfügbarkeit von Fernkraftfahrer*innen innerhalb Europas und höhere Treibstoffpreise.
Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen
NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis
GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
14/15 | 14.04.2023 | 04.04.2023 | • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki) • Spargel |
---|
16 | 21.04.2023 | 11.04.2023 | • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini) • Flandern • Frischeprodukte aus Italien • Fresh Convenience • Produkte im Trend: Spargel |
---|
17 | 28.04.2023 | 18.04.2023 | SPECIAL NACHHALTIGKEIT: • Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte • European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf) • Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf) |
---|
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...