Dienstag, 21. März 2023
Zurück zur Übersicht
08.02.2023

FRUIT LOGISTICA: Handeln gegen Inflation und Energiekrise

Foto: Messe Berlin

Das zurückliegende Jahr war für die internationale Fruchtbranche kein leichtes. Nach zwei Jahren Pandemie hat der Angriffskrieg auf die Ukraine auch die Wirtschaft vor große Herausforderungen gestellt. Gerade die Inflation und die hohen Preise für Energie und Düngemittel wirken sich auf die Branche weltweit aus. Das zeigt sich auch im Konferenzprogramm der FRUIT LOGISTICA: Gleich mehrere Panels beleuchten die Entwicklung der Transportkosten und die Sicherung der Lieferketten.

Wie wichtig der internationale fachliche Austausch gerade in Krisenzeiten ist, spiegelt sich auch darin, dass viele ihre Ausstellungsfläche ausgeweitet haben. Und: Die FRUIT LOGISTICA ist in diesem Jahr so international wie noch nie. Einkäuferinnen und Einkäufer sowie Fachbesucherinnen und Fachbesucher aus über 140 Ländern sind akkreditiert, mehr als 2.600 Aussteller aus 92 Ländern sind vor Ort. Das ist die höchste Zahl an Nationen bisher.

Was derzeit passiere, sei beispiellos, weil sich verschiedene Krisen überlagerten, sagt Philippe Binard, Generalbevollmächtigter von Freshfel Europe, im neuen Trendreport der FRUIT LOGISTICA. Der Markt sortiere sich neu. Da die Lebenshaltungskosten so stark gestiegen sind wie seit Jahrzehnten nicht, halten sich Verbraucherinnen und Verbraucher beim Konsum zurück. Das zeigt das neue European Statistics Handbook, das zur FRUIT LOGISTICA erschienen ist. Angesichts der schwierigen Absatzlage gaben die europäischen Frucht- und Gemüsehersteller ihre massiv gestiegenen Produktionskosten nur in Teilen weiter. Dabei setzten ihnen Fachkräftemangel, gestörte Transportketten und Energiekrise zusätzlich zu.

Noch härter ist die Marktlage in vielen Ländern außerhalb Europas. Laut dem Online-Dienst Visual Capitalist verzeichneten 43 % der Staaten weltweit im vergangenen Jahr zweistellige Inflationsraten. Die höchste hatte Simbabwe mit 269 %, dahinter folgen Sudan (103 %), die Türkei (89 %), Argentinien (88 %) und Sri Lanka (66 %).

Trotz aller Krisen entwickelt sich die Fruchtbranche kräftig weiter und bietet die FRUIT LOGISTICA auch positive Ausblicke: Die Entwicklung klimaresistenter Obst- und Gemüsesorten ist beispielsweise genauso Thema wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der stärkere Wunsch nach gesunder Ernährung und die Erschließung neuer Märkte.

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 11/2023

SIMON SCHUMACHER, VSSE:
ENERGIEGELADENER
SPARGEL DANK GÜNSTIGEM
VORJAHRESKLIMA

Frühkartoffeln: Importe
verlieren in zunehmendem
Maße an Marktbedeutung

PRODUKTE IM TREND
Deutscher Apfelmarkt
steht unter Druck

FLIA-GEWINNER
Tatayoyo® soll die Kategorie
Paprika weiterentwickeln

Zum E-Paper



Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Januar

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.

März

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
11 17.03.2023 07.03.2023 • Europäische Gewächshausprodukte: Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen
• Spargeln
• Frühkartoffeln
• Produkte im Trend: Äpfel
12 24.03.2023 14.03.2023 • Pilze
• Beerenobst aus Spanien
13 31.03.2023 21.03.2023 • Saisonstart in Neuseeland
• Pflanzenschutz
• Produkte am POS: Zuckererbsen

April

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

28.03.2023

Global Grape Congress

The new meeting point for leading players in the global grape industry

02.04.2023

BioOst

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

16.04.2023

BioWest

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

18.04.2023

WorldFood Poland

WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...

23.04.2023

Freskon 2023

FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...

26.04.2023

medFEL

The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector

03.05.2023

Macfrut 2023

Fruit & Veg Professional Show

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.