Der Konzernumsatz konnte auf rund 3,81 Mrd Euro gesteigert werden. Die Umsatzentwicklung war in den einzelnen Geschäftsbereichen sehr unterschiedlich, mit 7,7 % aber positiv. Das starke Umsatzwachstum im Bereich Großhandel geht zu einem großen Teil auf den Erfolg der selbstständigen Kaufleute zurück. Ein weiterer Treiber des Erfolgs war die anhaltende Corona-Pandemie. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der Edeka Nord eG vorgestellt.
„Auch 2021 hatte uns die Corona-Pandemie noch fest im Griff und hat uns vor viele Herausforderungen gestellt. Trotz der anhaltenden enormen Belastungen im Einzelhandel und in unseren Großhandels- sowie Produktionsbetrieben konnten wir unser Wachstum der vergangenen Jahre fortsetzen. Wir haben uns dabei als verlässlicher Partner der Konsumenten in der Region erwiesen“, erläutert Stefan Giese, Vorstand Edeka Nord eG. Insgesamt fällt die Bewertung des Geschäftsjahres 2021 positiv aus.
Die selbstständigen Kaufleute von Edeka Nord verzeichneten eine Umsatzsteigerung von 2,9 % auf vergleichbarer Fläche. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 % auf 3.812,3 Mio Euro.
Die Regiebetriebe erzielten 2021 einen Warenumsatz in Höhe von 268,8 Mio Euro (Vorjahr: 279,9 Mio Euro). Dies entspricht einem Umsatzrückgang von 5,4 %. Der Umsatzrückgang der Regie-Märkte ist auf die Privatisierung von Märkten zurückzuführen.
Mit der Verabschiedung einer Nachhaltigkeitsstrategie hat sich Edeka Nord eigenen Angaben zufolge 24 Ziele in acht verschiedenen Handlungsfeldern mit wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Schwerpunkten gesetzt. Zu den Erfolgen 2021 zähle u.a. die Umstellung der Logistikstandorte auf Grünstrom, die Rezertifizierung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 sowie Spenden in Höhe von über 410.000 Euro an soziale, ökologische und kulturelle Vereine, Projekte bzw. Organisationen.
Um auch in Zukunft leistungsfähig zu bleiben, investiere Edeka Nord in eine fortschrittliche Logistik sowie in moderne IT-Infrastrukturen. Die Umsetzung des Modernisierungsprojektes „Logistik 2030“ wird im Jahr 2022 weiterhin im Mittelpunkt der Logistiksparte stehen. Die Inbetriebnahme des Frischlagers am neuen Lagerstandort im Gewerbepark Neumünster Eichhof ist für Ende 2022 geplant. Auch wird die Privatisierung sowohl im Bereich der Edeka Nord SB-Warenhaus GmbH als auch bei der Integration der real-Märkte für eine wirtschaftlich gesunde Entwicklung unserer Märkte und zur Stärkung selbstständiger Unternehmerinnen und Unternehmer konsequent weiter vorangetrieben.
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...