Global Tomato Congress:
Tomaten-Branche wirft
einen Blick in die Zukunft
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Italien ist seit vielen Jahrzehnten eines der wichtigsten Lieferländer für frisches Obst und Gemüse in Deutschland. Der Handel zwischen diesen beiden Ländern erfreut sich einer jahrhundertelangen erfolgreichen Tradition. Das kann über einen so langen Zeitraum nur funktionieren, wenn Qualität und Leistung stimmen, man sich aber auch freundschaftlich verbunden ist und tiefes Vertrauen zueinander hat.
Das Fruchthandel Magazin organisiert ein dreitägiges Webinar (jeweils zwei Stunden) und bietet hier die Möglichkeit zu intensivem Austausch zwischen der italienischen Produktion, dem Export und den deutschen Kunden sowie Informationen zu verschiedenen Produkten und Trends aus Italien.
Den Anstoß dazu hat der italienische Partner des Fruchthandel Magazins, Ncx Drahorad srl, gegeben: „Wir wollen das Miteinander fördern, die Handelspartner ins Gespräch bringen und natürlich die Kunden von der Qualität italienischer Produkte überzeugen“, so Thomas Drahorad von Ncx Drahorad srl.
Wann, wie, wo?
• 2. bis 4. März 2021, von 15 bis 17 Uhr
• Die Teilnahme ist kostenlos
• Ort: digital - Der Link zur Teilnahme wird an registrierte Teilnehmer verschickt
• Sprache: Italienisch / Deutsch
Trends 2020 bis 2025
Um die Zukunft und den Export italienischer Produkte weiterhin erfolgreich zu gestalten, werden die neuesten Trends in der Produktion und im Export von Obst und Gemüse einerseits und die Anforderungen und Bedürfnisse der deutschen Verbraucher andererseits analysiert. Ziel ist es, italienischen Unternehmen Einblicke in die Produktinnovation und strategische Planung zu bieten und gleichzeitig deutschen Kunden einen Eindruck in die Vielfalt und Effizienz der italienischen Produktion zu geben, mit dem Fokus auf Herkunft, italienische Exzellenz, Rückverfolgbarkeit und Sicherheit sowie einer wertorientierten Perspektive.
Wer und was?
• Sie treffen den deutschen LEH, italienische Produzenten und Exporteure, deutsche Importeure und Agenturen
• Informationen
• Vernetzung
• Zahlen & Daten
• PoS-Trends
• Italienische Exzellenz in Kirschen und Trauben, Kernobst, Nüssen und Trockenfrüchten, Bio und Gemüse
• Trendthemen Forschung, Qualitätssicherung, Verpackung und Nachhaltigkeit
Alle Informationen zum Programm, Sponsoring und Anmeldung finden Sie hier
Tim Strübing Foto: Globus
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
7/8 | 26.02.2021 | 16.02.2021 | • Tomaten (Global Tomato Congress) • Salat • Tropische Melonen • Erdbeeren aus Spanien • Produkte am POS: Champignons |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
9 | 06.03.2021 | 17.02.2021 | • SPECIAL: 5.000ste Ausgabe - Zukunftstrends in Produktion, Handel und Konsum |
---|
10 | 12.03.2021 | 02.03.2021 | • Beerenobst • Spargel • Produkte im Trend: Zucchini |
---|
11 | 19.03.2021 | 09.03.2021 | • Pilze • Frühkartoffeln • Produkte am POS: Kiwis |
---|
12 | 26.03.2021 | 16.03.2021 | • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme • Europäische Gewächshausprodukte (Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen) • Frischeprodukte aus Griechenland (Freskon, Tessaloniki) |
---|
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
4th International Exhibition For Cold Chain & Temperature Controlled Logistics
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
DISCOVER NEW OPPORTUNITIES IN 2021 Join us for FRESH PRODUCE INDIA live event on Thursday 22 April 2021 and learn about fresh opportunities for imported fruits, and how online channels provide new and exciting consumer-direct...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel