Samstag, 10. Juni 2023
Zurück zur Übersicht
29.03.2023

DBV: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz muss Perspektiven für die Betriebe entwickeln

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, erwartet von der Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK), dass Landwirte bei einem fachlich fundierten und effizienten Klimaschutz unterstützt werden. Gleichzeitig muss eine klimaschädliche Verlagerung der Produktion vermieden werden.

„Das ANK muss für uns Bauern auch Geschäftsmodelle für Leistungen im Klimaschutz vorsehen. Nur so kann die Landwirtschaft Nahrungsmittelsicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz miteinander verbinden. Das Aktionsprogramm muss den Bauern verlässliche Perspektiven und ökonomische Anreize für freiwillige Klimaschutzmaßnahmen auch weit über das Jahr 2030 hinaus bieten, etwa bei der Wiedervernässung von Mooren. Dies muss höchste Priorität haben. Bei der Umsetzung des Aktionsprogramms müssen Lösungen gemeinsam mit den Bauern erarbeitet werden, nicht gegen sie.“
Abseits der Vorschläge zur Moorvernässung befürchtet der DBV, dass sich im ANK eher weniger Klimaschutz als mehr Naturschutz findet. Die Naturschutzmaßnahmen kosten landwirtschaftliche Produktionsflächen und führen zur klimaschädlichen Verlagerung der Produktion.
„Das Aktionsprogramm darf auf gar keinen Fall zu einem Stilllegungsprogramm für landwirtschaftliche Flächen werden. Mehr Klimaschutz in Landnutzungssystemen ist wichtig. Das ANK bietet Betrieben aber keine produktionsintegrierten Maßnahmen an oder nur solche, deren Klimawirkung fragwürdig ist. Wir brauchen daher wissenschaftlich abgesicherte Konzepte für mehr Klimaschutz durch eine produktive, effiziente Erzeugung und Bindung von Kohlenstoff“, so Bauernpräsident Joachim Rukwied.

Klimaschutz gelinge nur, wenn wir mehr Kohlenstoff in unseren Landnutzungssystemen binden, ohne die Bewirtschaftung zu verdrängen. Ein Schritt in die richtige Richtung sei der geplante einheitliche europäische Zertifizierungsrahmen für Kohlenstoffsenken. Wenn eine Planungssicherheit gegeben wäre, seien Landwirte bereit, innovative Konzepte langfristig umzusetzen.

Zurück zur Übersicht
Fruchthandel Magazin

Ausgabe Nr. 23/2023

SIEGER-PARTY IN BERLIN:
DEUTSCHER FRUCHT PREIS
WURDE VERLIEHEN

Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima


STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor

JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre

Zum E-Paper

Zur Ausgabe

Themenvorschau Magazin

Juni

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
23 09.06.2023 30.05.2023 • Avocados
• Steinobst aus Spanien
• Sommerobst aus Frankreich
• Fresh Convenience
• Produkte am POS: Bleichspargel
24 16.06.2023 06.06.2023 • Frischepartner Niederlande
• Sommerfrüchte aus Italien
• Produkte im Trend: Stangensellerie
25 23.06.2023 13.06.2023 • Flandern
• Melonen aus Murcia
• Sommersaison in Frankreich
• Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore

Juli

Nr. Erscheint am Anzeigen-
schluss
Themen u.a.
26/27 07.07.2023 27.06.2023 • Steinobst aus Europa
• Sommerobst aus Spanien
• Warenkunde Tomaten
28/29 21.07.2023 11.07.2023 • Produkte aus deutschen Regionen
• Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze
• Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik
• Produkte am POS: Pfirsiche
zum ThemenplanAnzeige buchen

Events

13.06.2023

GreenTech

Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...

06.09.2023

Asiafruit Congress

Asia's Leading Fresh Produce Conference

06.09.2023

WorldFood Istanbul

30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition

06.09.2023

Potato Europe 2023

Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.

10.09.2023

BioSüd

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

17.09.2023

BioNord

Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel

19.09.2023

DOGK Deutscher Obst und Gemüse Kongress

Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.

alle Events ansehen
Copyright © 2023 Fruitnet Media International GmbH   DisclaimerDatenschutzSitemapAGB / WerbungAGB / AbonnementImpressum
All rights reserved, Republication or redistribution of content, including by framing or any other means, is expressly prohibited without prior written consent.