Global Tomato Congress:
Tomaten-Branche wirft
einen Blick in die Zukunft
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Rund drei Viertel der weißen Sorten und ein Drittel der roten Sorten wurden von den schweren Unwettern Anfang Februar in den Anbauregionen Mittel- und Südchiles zerstört, berichtet Jorge Valenzuela, Präsident Fedefruta gegenüber freshfruitportal. Damit fallen die Schäden deutlich größer aus, als zunächst befürchtet.
„In einer ersten Phase hat der Regen dazu geführt, dass die Beeren aufgeplatzt und von den Reben gefalle sind. Sowohl der Baum als auch die Rebe haben Schaden genommen. Dadurch ist ein Schaden von 150 Mio US-Dollar entstanden. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und kühlen Temperaturen in den Tagen nach dem Unwetter haben sich Fäulnis und Pilze so stark ausgebildet, dass die Ernte in den mittleren Anbauregionen gestoppt wurde“, so Valenzuela. Auch wenn sich die Situation wetterbedingt noch ändern könnte, haben alle Sorten, auch späte wie Red Globe, Crimson und Autumn Royal, Schaden genommen. „Selbst eine Schätzung von 30 % bis 40 % zu erntender Volumen ist optimistisch. Wenn sich die Branche von diesem Schlag erholen soll, braucht sie definitiv finanzielle Unterstützung. Die Erzeuger haben keine Möglichkeit, die Vereinbarungen für diese Saison zu erfüllen bzw. die nächste zu beginnen. Wir brauchen einen Rettungsplan.“ Fedefruta schlägt deshalb die Gründung des Guarantee Fund for Small Entrepreneurs (FOGAPE) vor, der mit mehr Flexibilität bei den Qualifikationsanforderungen und größeren staatlichen Garantien, wie z.B. Anerkennung oder tilgungsfreie Jahre.
PERSONELLES
Ralph Fischer geht in den Ruhestand
FOODSCOUT
Yakon — die unbekannte Süße
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
7/8 | 26.02.2021 | 16.02.2021 | • Tomaten (Global Tomato Congress) • Salat • Tropische Melonen • Erdbeeren aus Spanien • Produkte am POS: Champignons |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
9 | 06.03.2021 | 17.02.2021 | • SPECIAL: 5.000ste Ausgabe - Zukunftstrends in Produktion, Handel und Konsum |
---|
10 | 12.03.2021 | 02.03.2021 | • Beerenobst • Spargel • Produkte im Trend: Zucchini |
---|
11 | 19.03.2021 | 09.03.2021 | • Pilze • Frühkartoffeln • Produkte am POS: Kiwis |
---|
12 | 26.03.2021 | 16.03.2021 | • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme • Europäische Gewächshausprodukte (Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen) • Frischeprodukte aus Griechenland (Freskon, Tessaloniki) |
---|
The annual meeting point for leading players in the global tomato business
Leitmesse für Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik & erneuerbare Energien
4th International Exhibition For Cold Chain & Temperature Controlled Logistics
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
DISCOVER NEW OPPORTUNITIES IN 2021 Join us for FRESH PRODUCE INDIA live event on Thursday 22 April 2021 and learn about fresh opportunities for imported fruits, and how online channels provide new and exciting consumer-direct...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel