Ein Waldbrand nahe der Stadt Angol in der Region Biobío. Foto: Natalia - AdobeStock
In Chile kommt es in den einzelnen Regionen immer wieder zu verheerenden Bränden, die Menschenleben fordern und große Waldflächen sowie Agrarland zerstören. In der zuletzt besonders stark betroffene Region Ñuble wurden (Stand 14. März) 466 Feuer verzeichnet, die 52.120,11 ha zerstörten.
Hierhin, genauer gesagt nach Quillón, führte jetzt eine Reise von Iván Marambio, dem Präsidenten des chilenischen Exportverbandes Asoex. Er informierte sich vor Ort über die Schäden auf den Höfen kleiner Kirscherzeuger, die - so betonte er - in der Regel nicht für den Export produzieren würden. Der Besuch fand im Rahmen einer Einladung des Landwirtschaftsministers Esteban Valenzuela statt, der Asoex gebeten hatte, sich seinen Bemühungen anzuschließen, den landwirtschaftlichen Sektor in den von den Bränden betroffenen Regionen wieder aufzubauen. Iván Marambio erklärte: „Ich bin sehr besorgt über die Auswirkungen der Feuer im ganzen Land. Es schein derzeit so, als hätten andere Themen Vorrang und das die Bekämpfung der Brände und deren Ursachen an Bedeutung verloren habe." Auch deshalb halte es Asoex für wichtig in den betroffenen Gebieten auf das Feld zu gehen, über die Auswirkungen zu informieren und vor allem die Erzeuger nicht zu vergessen, die nun Unterstützung benötigten.
Einen ausführlicheren Beitrag lesen Sie demnächst im Fruchthandel Magazin.
Großes Verlangen:
Heidelbeeranbau in
Deutschland kann
Nachfrage längst
nicht bedienen
NACHHALTIGKEIT
European Sustainability Forum
zum Frühbucherpreis
GROSSBRITANNIEN
Gesetz zur Präzisions-
züchtung in Kraft
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
14/15 | 14.04.2023 | 04.04.2023 | • Frischeprodukte aus Griechenland/Vorbericht Freskon (23.04.-25.04., Thessaloniki) • Spargel |
---|
16 | 21.04.2023 | 11.04.2023 | • Macfrut Preview (03.05.-05.05., Rimini) • Flandern • Frischeprodukte aus Italien • Fresh Convenience • Produkte im Trend: Spargel |
---|
17 | 28.04.2023 | 18.04.2023 | SPECIAL NACHHALTIGKEIT: • Nachhaltigkeitsstrategien, Zertifizierungen, Verpackungen/Technik, Saatgut, klimaneutrale Produkte • European Sustainability Forum (09.05.-10.05., Düsseldorf) • Interpack (04.05.-10.05., Düsseldorf) |
---|
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show
Die Fachmesse für Verpackungsmaschinen und Packmittel Die Interpack, leitende Fachmesse der Verpackungsindustrie, findet alle drei Jahre statt und ist das absolute Highlight der Verpackungsindustrie. Das erste mal fand sie...