Julia Klöckner, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: „Die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln ist weiter steigend. Das neunte Jahr in Folge ist die Branche gewachsen, der Umsatz hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt. Diesen Trend bestätigen auch die Zahlen des Ökobarometer 2018, das wir aktuell veröffentlicht haben. Demnach kaufen 78 % der befragten Verbraucher Bioprodukte."
Ein Drittel der Befragten hat angegeben, in Zukunft häufig Biolebensmittel einzukaufen – 2017 war das noch gut ein Viertel der Befragten. Gekauft werden die Bioprodukte bevorzugt im Supermarkt.
Deutlich werde, heißt es in der Mitteilung, dass die Verbraucher Wert auf Tierwohl, Regionalität und Nachhaltigkeit beim Einkauf, aber auch dem Restaurantbesuch legen. Und sie sind bereit, dafür auch mehr zu zahlen. Klöckners Ziel sei es deshalb, den ökologischen Landbau durch gute politische Rahmenbedingungen weiter zu fördern und dafür Geld in die Hand zu nehmen. Landwirte, die auf ökologischen Landbau umstellen, erhalten etwa eine Umstellungs- sowie Beibehaltungsprämie. Zudem wurde der Etat für das Bundesprogramm Ökologischer Landbau für 2018 und 2019 von 20 Mio Euro auf jeweils 30 Mio Euro erhöht. In Deutschland wurden die maßgeblichen Stellschrauben für das Wachstum der Branche mit der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau gelegt – und das gemeinsam mit der ökologischen Lebensmittelbranche.
Frühkartoffeln: Importe
verlieren in zunehmendem
Maße an Marktbedeutung
PRODUKTE IM TREND
Deutscher Apfelmarkt
steht unter Druck
FLIA-GEWINNER
Tatayoyo® soll die Kategorie
Paprika weiterentwickeln
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
11 | 17.03.2023 | 07.03.2023 | • Europäische Gewächshausprodukte: Gurken, Paprika, Tomaten, Auberginen • Spargeln • Frühkartoffeln • Produkte im Trend: Äpfel |
---|
12 | 24.03.2023 | 14.03.2023 | • Pilze • Beerenobst aus Spanien |
---|
13 | 31.03.2023 | 21.03.2023 | • Saisonstart in Neuseeland • Pflanzenschutz • Produkte am POS: Zuckererbsen |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
The new meeting point for leading players in the global grape industry
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
WorldFood Poland provides a platform to connect and conduct business with over 6,800 food and beverages industry buyers operating in Eastern Europe. The event brings together the region's distributors, retailers, manufacturers...
FRESKON Fresh Fruit and Vegetable Trade Event has been the focus of developments in the fresh produce sector for the last six years, making it the largest meeting of producers and international retail groups, and domestic and...
The meeting for sustainable business and international business in the French Fruit & Vegetable sector
Fruit & Veg Professional Show