Foto: Carton Pack
Auch wenn sich der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) dazu entschlossen hatte, das Messeduo expoSE & expoDirekt abzusagen, wurden die neusten Produkte mit klaren Vorteilen für Anwender und mit Aussicht auf Marktdurchdringung mit dem „Best of 2020“ – expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis ausgezeichnet. Sechs Innovationspreise konnte die Fachjury der expoSE und expoDirekt 2020 unter 18 Einreichungen vergeben, so der VSSE.
Drei Unternehmen erhielten den expoSE-Innovationspreis 2020.
Der Hersteller 4 Disc hat die Ausbringtechnik STREUIX entwickelt, mit der Anbauer Nützlinge zur Schädlingsbekämpfung im geschützten Anbau exakt, effektiv und kostengünstig ausbringen können.
Die Erntemaschine für Grünspargel „Christian“ von Christiaens Agro Systems BV kann rund 1 ha Spargel in zwei Stunden beernten. Die Geschwindigkeit der Maschine beträgt maximal 6 km/h.
Harlander Landtechnik hat die Spargelfingerhacke SF-4 speziell für die Unkrautbekämpfung am seitlichen Spargeldamm in den Zwischenreihen entwickelt. Der Maschinenrahmen kann mit zwei oder vier Fingerhacken ausgestattet werden, dabei können die zwei vorderen Fingerhacken hydraulisch und die zwei hinteren Fingerhacken mechanisch in der Breite verstellt werden.
Drei Unternehmen konnten sich zudem über den expoDirekt-Innovationspreis 2020 freuen.
Für CartonShell®, eine nachhaltige Pappalternative aus geriffeltem Karton zum Kunststoff-Klappblister-Format, wurde Carton Pack ausgezeichnet. Sie eignet sich besonders für Beeren und Kirschtomaten und kann mit einem einfachen vertikalen Druck geschlossen werden.
Mit der Spargelverpackung SpargelPak EV++ führt SOFRUPAK Witold Gaj die erste 100 % ökologische, biologisch abbaubare verschließbare Verpackung für frischen Spargel auf dem europäischen Markt ein.
Die cloudbasierte Businessplattform FrachtPilot, die gemeinsam mit landwirtschaftlichen Direktvermarktern unterschiedlicher Betriebsgrößen und aus unterschiedlichen Vermarktungsbereichen entwickelt wurde, ermöglicht die vollständige Digitalisierung und Automatisierung der Vermarktungsprozesse landwirtschaftlicher Direktvermarkter in Echtzeit - von der Kundenbestellung über Warenlager und Auslieferung bis hin zur Abrechnung.
Das nächste Messeduo wird vom 17. bis 18 November 2021 in der Messe Karlsruhe stattfinden.
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...