Foto: BelOrta
Am Morgen des 22. Juni begann das belgische Königspaar seinen Besuch in der Provinz Limburg mit einer Besichtigung des BelOrta-Geländes in Borgloon. Dort erhielten sie eine Führung durch die Obstanlagen der führenden belgischen Obst- und Gemüsegenossenschaft. Jetzt, wo der Sommer offiziell begonnen hat, nimmt auch das Angebot an belgischen Beeren und Erdbeeren zu. Der Besuch des belgischen Königspaares ist somit der ideale Zeitpunkt, um offiziell die Hochsaison der belgischen Beeren zu eröffnen.
Während des Besuchs wurden dem König und der Königin unter anderem die Lieferung und die Qualitätskontrolle der Früchte erläutert. Sie haben auch die hypermoderne Sortieranlage für Kirschen besichtigt. Die Kameras der Anlage, die von einer modernen Erkennungssoftware gesteuert werden, sortieren die Kirschen nach Farbe, Größe und Qualität. Sowohl innere als auch äußere Fehler werden aussortiert, so dass ein homogenes und hochwertiges Produkt entsteht. Schließlich wurde ein Zwischenstopp in der Verkaufshalle eingelegt, dem pulsierenden Herzen der Genossenschaft. Dort durfte das belgische Königspaar selbst an den Knöpfen sitzen, um zu erleben, wie es sich anfühlt, Obst an der Versteigerungsuhr zu kaufen. Dirk Bertels, Vorsitzender von BelOrta: „Das Interesse unseres Königspaares an unserem Sektor ist ein großer Ansporn für unsere Erzeuger, die das ganze Jahr über daran arbeiten, regional erzeugte Produkte auf die Teller der Verbraucher zu bringen und so zu einer gesunden Ernährung beizutragen.“ Philippe Appeltans, Direktor von BelOrta, fügte hinzu: „Heute konnten sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und mit eigenen Augen sehen, welch wichtige Rolle BelOrta als führende Genossenschaft in der Lieferkette bis zum Endpunkt im Supermarktregal oder in der Gastronomie spielt."
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...