Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Trotz Trockenheit und Hitze in den Sommermonaten hätte sich 2022 jede Einwohnerin und jeder Einwohner in Baden-Württemberg über einen gut gefüllten Obstkorb freuen können. Angenommen, es wäre kein Obst importiert oder exportiert worden, enthielte jeder der rund 11,3 Mio Obstkörbe etwa 29 kg an frischen Früchten sowie Produkte aus 11 kg Verwertungsobst, teilt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mit.
Für "an apple a day …" hätte es zwar nicht ganz gereicht, dafür wäre der Korb aber vielfältig bestückt: Jeder Korb hätte rein rechnerisch 132 Äpfel (darunter je 32, 24 und 14 Äpfel der Hauptsorten Elstar, Gala und Jonagold*) enthalten – immerhin für mehr als jeden dritten Tag einen Apfel. Hinzu kämen vier Birnen* und rund 700 g Süßkirschen. Zusätzlich aufgewertet wird der Obstkorb mit drei Schalen Pflaumen/Zwetschgen, vier Schalen Erdbeeren (jeweils à 500 g, Tafel- und Verwertungsobst)) sowie 400 g gemischten Beeren.
Darüber hinaus hätte sich jede Person über weitere heimische Produkte wie bspw. Säfte, Marmelade und Pralinen aus etwa 9 kg Äpfeln, 600 g Birnen, 900 g Süßkirschen, 100 g Sauerkirschen, 200 g Zwetschgen und Mirabellen/Renekloden sowie aus rund 400 g Beerenobst freuen können.
*Quelle: BVL
Frankreichs Sommerobst:
Streben nach Qualität,
Hoffnung auf günstiges Klima
STEINOBST AUS SPANIEN
Wasser wird immer mehr
zum Schlüsselfaktor
JUBILÄUM
Sormac feiert 20
erfolgreiche Jahre
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
23 | 09.06.2023 | 30.05.2023 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Fresh Convenience • Produkte am POS: Bleichspargel |
---|
24 | 16.06.2023 | 06.06.2023 | • Frischepartner Niederlande • Sommerfrüchte aus Italien • Produkte im Trend: Stangensellerie |
---|
25 | 23.06.2023 | 13.06.2023 | • Flandern • Melonen aus Murcia • Sommersaison in Frankreich • Produktsicherheit und Qualitätssicherung, Labore |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26/27 | 07.07.2023 | 27.06.2023 | • Steinobst aus Europa • Sommerobst aus Spanien • Warenkunde Tomaten |
---|
28/29 | 21.07.2023 | 11.07.2023 | • Produkte aus deutschen Regionen • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Cool Chain Management: Reife-, Kühl-, Lagerungstechnik • Produkte am POS: Pfirsiche |
---|
Die Messe GreenTech Amsterdam ist eine internationale Fachmesse für Gartenbau-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus über 20 Ländern präsentieren auf der Amsterdamer GreenTech Messe ihre Produkte und Innovationen rund um den...
Asia's Leading Fresh Produce Conference
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.