Foto: Schmidt/Agronoticias
Im Mittelmeerraum hat die Steinobsternte begonnen. Ausfälle durch Fröste und Hagel schmälern, wie bereits in den beiden Vorjahren, das Angebot. Die Verfügbarkeit für Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel ist verringert.
Das Angebot an Steinobst in den spanischen Anbaugebieten fällt weiterhin knapp aus. Die ungünstige Witterung währen der Blüte und während der Fruchtentwicklung lässt die Mengen kleiner ausfallen. In den Supermarktketten nimmt die Anzahl an Aktionen sowohl mit Nektarien als auch mit Pfirsichen mit den zögerlich steigenden Mengen langsam zu.
Laut AMI Aktionspreise im LEH wird in der aktuellen 20. Woche 33-mal mit Nektarinen und 20-mal mit Pfirsichen geworben. Schwerpunkt bildet spanische Ware. Auch in Sizilien ist die Steinobsternte gestartet, sodass erste italienische Nektarinen beworben werden. Die Aktionen werden insgesamt von Ware mit gelbem Fruchtfleisch dominiert. Insgesamt fällt die Zahl der Aktionen mit dem Steinobst 7 % niedriger als in der Vorjahreswoche aus. Das Niveau der Jahre davor wird aber dennoch überschritten. Die Saison scheint immer früher zu beginnen.
Im Schwerpunkt liegen die Aktionspreise für Pfirsiche und Nektarinen in dieser Woche bei 1,99 Euro für die 1 kg-Schale. Dies war in der Vorjahreswoche ebenfalls der Fall gewesen. Der niedrigste Werbepreis entfällt in der aktuellen Woche auf 1,88 Euro/kg und liegt damit 26 % höher als im Vorjahr.
Edeka, Marktkauf und Rewe werben in der 20. Woche in allen Regionalgesellschaften mit Pfirsichen und Nektarinen. Discounter wie Aldi, Lidl und Netto MD sind ebenfalls vertreten. In der Vorjahreswoche war dort – ohne Aldi – ebenfalls verstärkt auf das Steinobst aufmerksam gemacht worden.
Doch auf der Gegenseite zeigen sich die Märkte derzeit nicht sehr aufnahmefreudig. Die Konsumlust der Verbraucher hält sich bedeckt. Mit steigender Angebotsverfügbarkeit greifen die Kunden, entsprechend dem Saisonverlauf, zwar verstärkt zu. Trotzdem ist bereits jetzt zu erkennen, dass der Anteil der Haushalte, die Pfirsiche und Nektarinen kaufen, nicht so dynamisch wie in den Vorjahren steigt. Auch die Steigerungsraten aus den Jahren vor Corona werden bei weitem nicht erreicht.
Ob sich die Kauflust der Verbraucher mit der sommerlichen Witterung erhöht, bleibt abzuwarten. Bisher ist sieht es eher danach aus, dass die Nachfrage aufgrund des allgemein deutlich erhöhten Preisniveaus von Lebensmitteln bewusst schwacher ausfällt, um den Geldbeutel zu schonen. AMI
MURCIA:
DAS WETTER BESTIMMT
DEN RYTHMUS DER
MELONENKAMPAGNE
DOGK 2022
Frühbucherrabatt endet
am 30. Juni
BMEL/UKRAINE-KRIEG
Unbürokratische Hilfs-
programme
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
25 | 24.06.2022 | 14.06.2022 | • Südliche Hemisphäre • Flandern • Melonen aus Murcia, Spanien |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
26 | 01.07.2022 | 21.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Sommersaison in Frankreich • Finanzdienstleistungen und Unternehmensberatung • Asia Spezialitäten aus Fernost und Europa |
---|
27 | 08.07.2022 | 28.06.2022 | • Cool Chain Management: Reifung, Kühlung, Lagerung, Logistik, Transport • Ananas • Sommerfrüchte aus Italien |
---|
28 | 15.07.2022 | 05.07.2022 | • Deutschland - Sommersaison • Sommerobst aus Spanien • Bio- und Fairtrade Produkte (BioFach Nürnberg, 26.-29.7.2022) • Produkte im Trend: Pfirsiche |
---|
29/30 | 29.07.2022 | 19.07.2022 | • Salate, frische Kräuter, Knoblauch und Gewürze • Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
World´s Leading Trade Fair for Organic Food Organic is more than a label or certification: organic stands for quality and conviction – for the responsible use of nature’s resources.
International Horticultural Congress
Webinar
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.