Saisontypisch ruhig verliefen im Mai die Geschäfte mit heimischen Äpfeln. Im Vergleichszeitraum KW 01 bis KW 20 haben sich die Abflüsse zum Vorjahr um rund ein Drittel reduziert. Die Gründe dafür sind vielseitig, heißt es im Marktbericht der AgrarMarkt Austria (AMA).
Diese sind einerseits das weitgehende Ende von Homeoffice in breiten Bevölkerungsschichten und damit einhergehend der Einbruch des Haushaltskonsums, die galoppierende Inflation und schwindende Kaufkraft der Verbraucher, eine gut durchschnittliche europäische Ernte 2021 von 11,7 Mio t, der Trend zur Klimaneutralität und Regionalität auch in Österreichs traditionellen Zielmärkten und letztlich veränderte Zahlungsmodalitäten in Ägypten, die den Export seit Februar faktisch verunmöglichen. Gerade dieses Jahr wäre das nordafrikanische Land dringend benötigter Abnehmer für die noch reichlich vorhandene kleinfallende Ware. Der von der AMA bundesweit erhobene Lagerstand von Äpfeln (bio und konventionell) lag mit Stichtag 1. Mai bei rund 36.000 t und befand sich damit annähernd auf dem korrespondierenden Vorjahresniveau. Die Sorten Golden Delicious und Gala deckten mehr als 60 % des Volumens ab. Aus heutiger Perspektive wird die laufende Saison wohl um einiges länger ausfallen, als man angesichts einer höchst unterdurchschnittlichen Ernte erwarten durfte. Mehr zum Marktbericht lesen Sie hier.
Sommerobst aus Spanien & Italien:
Kernlose Trauben setzen ihren
Siegeszug fort
LANDGARD EG
Robert Sauer geht
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
31/32 | 12.08.2022 | 02.08.2022 | • Trauben und Sommerobst aus Südeuropa • Pflaumen aus Frankreich • Gewächshäuser, Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik • Produkte am POS: Bunte Salate (Lollo, Eichblatt) • Produkte im Trend: Buschbohnen |
---|
33 | 19.08.2022 | 09.08.2022 | • Pilze • Zwiebeln und Kartoffeln (Potato Europe) • Produkte am POS: Pfifferlinge |
---|
34 | 26.08.2022 | 16.08.2022 | • Kernobst aus Europa • Saatgut und Sortenentwicklung |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
35 | 02.09.2022 | 23.08.2022 | SPECIAL: DEUTSCHER OBST & GEMÜSE KONGRESS 2022 (Düsseldorf, 12./13.09.2022) |
---|
36 | 09.09.2022 | 30.08.2022 | • Beerenobst • Sortierung und Verpackung • Produkte im Trend: Birnen |
---|
30th International Food Products & Processing Technologies Exhibition
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Meet the exhibitors from home and abroad with the latest technology, a large range of varieties and extensive know-how covering all aspects of successful potato production.
Die größte Lebensmittelmesse der baltischen Staaten, “Riga Food”, präsentiert alljährlich die allgemeinen Entwicklungen der Branche, stellt Neuheiten vor und bietet die Möglichkeit, bekannte und zuverlässige Unternehmen der...
Die regionale Fachmesse für den Biofachhandel
Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress ist eine eintägige Veranstaltung mit Vorträgen im Plenum und Parallel-Foren zu allen wichtigen aktuellen Themen der gesamten Lieferkette.
With this congress we aim to create a platform for networking and information exchange based on research, growing and commercialisation of strawberries for the fresh market. The programme comprises two days of lectures by...