Nach den in der KW 20/22 von Afrucat (Verband der katalanischen Obstwirtschaft) und DACC (Ministerium für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum) präsentierten Daten wird das katalanische Produktionspotenzial für Pfirsiche...[mehr]
In einer aktuellen Schätzung geht New Zealand Apples and Pears (NZAPI) von 20,3 Mio Exportkartons aus, was einem Rückgang von 12 % gegenüber einer früheren Schätzung von 23,2 Mio Kartons entspricht. In Bezug auf den Umsatz...[mehr]
Die Citrus Growers' Association (CGA) wurden von den Erzeugern gebeten, die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit anderen Obstbranchen zu prüfen, um die Kontrolle über die Verschiffung der Produkte zu übernehmen und so in Zukunft...[mehr]
Aufgrund der ungewöhnlich kleinen Mengen erzielen Wassermelonen derzeit historisch hohe Preise. Obwohl die Qualität der Früchte im Vergleich zum April gestiegen ist, gibt es immer noch solche, die sich nicht richtig entwickelt...[mehr]
Der Gartenbau mit seiner großen Vielfalt bietet ein vielfältiges Nahrungs- und Habitatangebot für Bienen und andere Insekten. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) anlässlich des heutigen Weltbienentages aufmerksam...[mehr]
Mit dieser Einschätzung reiht sich die Zwiebel in die Reihe von Agrarprodukten, von denen es voraussichtlich bald weniger geben wird. Im Anbau von gelben Speisezwiebeln folgt in Deutschland, auf ein kräftiges Plus im Vorjahr, für...[mehr]
Für das Pflanzenschutzmittel Tutavir hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid mit dem Wirkstoff...[mehr]
Sie sollen sich für Großküchen eignen, nachhaltig sein und schmecken: Im praktischen Teil des Forschungsprojektes „Außer-Haus-Angebote – nachhaltig und gerecht gestalten“ (GeNAH) der FH Münster entstehen etwa 50 Rezepturen, die...[mehr]
Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai 2022 erklärte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Wo es summt und brummt, ist unsere Natur in Ordnung. Bienen und andere Bestäuber haben eine zentrale...[mehr]
Am 13./14. Juni 2022 treffen sich in Bonn internationale Experten, um Zukunftsstrategien, Trends und innovative Ideen vorzustellen und zu diskutieren. Bereits am Vorabend bietet das Get together beste Gelegenheiten zum...[mehr]
Nach 35 Jahren im Amt zieht es Ronald Bown in den Ruhestand. Bereits im September 2022 wird der Rechtsanwalt Iván Marambio Castaño seine Nachfolge antreten, beziehen sich Branchenberichte auf den Verband.Ganz verabschieden wolle...[mehr]
Auf der Jahresveranstaltung 2022, die unter dem Motto "Our momentum is now. Zeit, die Führung zu übernehmen" stattfand, tauschten sich Redner der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments mit Freshfel...[mehr]
Die BayWa Geschäftseinheit Cefetra Group steigt mehrheitlich bei der Heinrich Brüning GmbH ein und soll laut Unternehmen ein weiterer wichtiger Schritt sein, um die Marktposition als bedeutender Lieferant für die...[mehr]
Junge Menschen, junge Ideen – dafür stehen die DFHV-Junioren. Deshalb gab die aktuelle Online-X-Change auch vier Start-ups eine Bühne. Gerade in der Ernährungsbranche begegnen viele junge Unternehmen den Trends mit innovativen...[mehr]
In diesem Frühjahr wurden in den Gewächshäusern in Almería weniger Zucker- und Wassermelonen angebaut. Die Fläche für Zuckermelonen wird voraussichtlich 3.050 ha betragen. Das sind 105 ha weniger als noch in der vergangenen...[mehr]
Aus den frühen Anbaugebieten Spaniens stehen nach wie vor nicht die Mengen an Melonen für die Vermarktung bereit wie in den Vorjahren. Denn die fehlenden Sonnenstunden haben die Blühfreudigkeit vermindert, und die Fruchtansätze...[mehr]
Der aus Sizilien stammende Manager Salvo Laudani wurde auf der Jahresversammlung von Freshfel Europe zum neuen Präsidenten gewählt. Er ist bereits Präsident von Fruitimprese Sicilia und nationaler Berater von Fruitimprese. Marco...[mehr]
Das Unternehmen hat für die Greenyard Prepared Division in Bree, Belgien, die zum Long Fresh Segment gehört, mit einem Immobilieninvestor eine Vereinbarung über das Lease-and-lease-back getroffen.Die Transaktion erbringt laut...[mehr]
Knapp zwei Jahre nach dem Ausscheiden des ehemaligen Vorstandes der Landgard, Labinot Elshani, haben die beiden Parteien ein gelungenes Ende der Differenzen und eine außergerichtliche Einigung der Themen aus der Vergangenheit...[mehr]
Hier finden Sie unsere Videos. Klicken Sie mal vorbei!
Swisscofel: Generalversammlung
stand im Zeichen von Zukunftsthemen
Forschung
Dem Markenpotential mit
Eye-Tracking auf der Spur
Zwiebeln
Rote Sorten legen
deutlich zu
Zum E-Paper
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
20 | 20.05.2022 | 10.05.2022 | • DIGITAL SUPPLY CHAIN FORUM • Melonen aus Almeria, Spanien • Kernobst und Kiwis aus Neuseeland • Produkte am POS: Zwiebeln |
---|
21 | 27.05.2022 | 17.05.2022 | • Deutschland - Frühlings- und Sommersaison • CO2-freier Handel, klimaneutrale Produkte |
---|
Nr. | Erscheint am | Anzeigen- schluss |
Themen u.a. |
---|
22 | 03.06.2022 | 24.05.2022 | • Fresh Convenience (EUROPEAN CONVENIENCE FORUM, Bonn, 13./14.06.2022) • 60 Jahre Großmarkt Hamburg (04.06.2022) • Kirschen aus Europa • Beerenobst |
---|
23 | 10.06.2022 | 31.05.2022 | • Avocados • Steinobst aus Spanien • Sommerobst aus Frankreich • Produkte im Trend: Erbsen |
---|
24 | 17.06.2022 | 07.06.2022 | • Frischepartner Niederlande, Sommersaison • Europäische Gewächshausprodukte • Tomaten (Global Tomato Congress 2022, Rotterdam) • Produkte am POS: Grünspargel |
---|
Global Avocado Congress is the meeting point for international avocado growers and marketers.
Hispack is a cross-cutting tradeshow that attracts important demand-related sectors. They are all drivers of innovation and are in a constant process of transformation.
Webinar
Division Temperate Tree Fruits, Workgroup Peach Culture
It is envisaged that 1,000 delegates, from developing and developed countries across the globe, including growers, researchers, producers, traders, processors and manufacturers, will attend the Congress. The Irish Potato...
potatocongress.org
Das Digital Supply Chain Forum 2022 ist ein Event mit Fachbeiträgen zu den wichtigen digitalen Themen der gesamten Lieferkette, das am 2. Juni 2022 in Düsseldorf stattfindet. Zum Get-together am Vorabend im Wilma Wunder sind Sie...